Werbung

Bedeutung von plutonium

Plutonium; chemisches Element mit der Ordnungszahl 94; radioaktives Metall

Herkunft und Geschichte von plutonium

plutonium(n.)

Das transuranische Metall-Element wurde 1942 benannt, abgeleitet von Pluto, dem Planeten, und der Element-Endung -ium. Entdeckt wurde es 1941 an der University of California, Berkeley. Der Name wurde auf Vorschlag von Seaborg und Wahl gewählt, da es im Periodensystem nach neptunium kommt, so wie Pluto (oder Pluton) nach Neptun im Sonnensystem folgt. Der Name plutonium war früher einmal für Barium vorgeschlagen worden und wurde manchmal im frühen 19. Jahrhundert in diesem Sinne verwendet.

Verknüpfte Einträge

Transuranisches Element, 1941, von Neptune + Elementeendung -ium. Benannt nach seiner relativen Position im Periodensystem, direkt nach uranium, da der Planet Neptun einer über Uranus steht. Siehe auch plutonium.

Der römische Gott der Unterwelt, Anfang des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Lateinischen Pluto, Pluton, und geht zurück auf das Griechische Ploutōn, was so viel wie „Gott des Reichtums“ bedeutet. Dies leitet sich von ploutos ab, was „Reichtum, Wohlstand“ heißt und wahrscheinlich ursprünglich „Überfluss“ bedeutete. Es stammt von der indogermanischen Wurzel *pleu-, die „fließen“ bedeutet. Der alternative griechische Name oder Beiname Hades bezieht sich auf seine Rolle als Gott des Reichtums, da kostbare Metalle und Edelsteine, die aus der Erde kommen, zu seinem Reich gehören. Der Planet, der inzwischen herabgestuft wurde, wurde 1930 vom US-amerikanischen Astronomen Clyde W. Tombaugh entdeckt; auch der Name Minerva wurde für ihn vorgeschlagen. Der Cartoon-Hund trat erstmals in Walt Disneys „Moose Hunt“ auf, der im April 1931 veröffentlicht wurde.

Wortbildungselement in der Chemie, verwendet zur Prägung von Elementnamen, vom lateinischen Adjektivsuffix -ium (Neutrum von -ius), das in Latein Metallnamen bildete (ferrum „Eisen“, aurum „Gold“ usw.). Im späten 18. Jahrhundert begannen Chemiker, bei der Benennung ihrer Substanzen auf Wörter zu achten, die ihre chemischen Eigenschaften anzeigen. Berzelius schlug 1811 vor, alle Elementnamen im Neu-Latein zu bilden. Da die Namen einiger neu entdeckter metallischer Elemente bereits in lateinischer Form vorlagen (uranium, chromium, borium usw.), wurde das Muster der Benennung metallischer Elemente in -ium oder -um beibehalten (in cadmium, lithium, plutonium usw.; helium ist eine Ausnahme).

    Werbung

    Trends von " plutonium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "plutonium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plutonium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "plutonium"
    Werbung