Werbung

Bedeutung von preference

Vorliebe; Bevorzugung; Präferenz

Herkunft und Geschichte von preference

preference(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort preferraunce auf, was so viel wie „Fortschritt in Position oder Status“ bedeutet. In den 1650er Jahren wird es dann als „Handlung des Bevorzugens“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen preference (14. Jahrhundert, im modernen Französisch préférence), das wiederum aus dem Mittellateinischen preferentia kommt. Dieses leitet sich vom lateinischen praeferrere ab, was „voranstellen“ oder „vortragen“ bedeutet (siehe auch prefer). Die Bedeutung „das, was man bevorzugt, das Objekt der Wahl“ entwickelte sich erst im Jahr 1852.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort preferren verwendet, um auszudrücken, dass man jemanden oder etwas in eine höhere Position oder ein besseres Ansehen hebt, also jemanden fördert oder befördert (zum Beispiel in ein Amt oder eine Würde). Es stammt aus dem Altfranzösischen preferer (14. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische praeferre zurück, was so viel wie „voranstellen“ oder „vor sich hertragen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus prae („vor“, siehe pre-) und ferre („tragen“ oder „tragen können“), das wiederum auf die indogermanische Wurzel *bher- (1) zurückgeht, die „tragen“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Kinder zur Welt bringen“ verwendet wird.

Die Bedeutung „etwas höher schätzen oder mehr wertschätzen als andere, etwas anderen vorziehen“ ist ebenfalls seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt und hat sich bis heute als die gängigste Auffassung gehalten. Die andere Bedeutung, die im Englischen erhalten geblieben ist, findet sich im Wort preferment.

    Werbung

    Trends von " preference "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "preference" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of preference

    Werbung
    Trends
    Werbung