Werbung

Bedeutung von prepossessing

anziehend; ansprechend; charmant

Herkunft und Geschichte von prepossessing

prepossessing(adj.)

In den 1640er Jahren entstand das Adjektiv im Partizip Präsens prepossess, das „Vorurteile bildend“ oder „die Neigung weckend, etwas zu bevorzugen“ bedeutet. Die entgegengesetzte Bedeutung, also „einen angenehmen ersten Eindruck hinterlassend“, ist seit 1805 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren bedeutete es „sich im Voraus Besitz von (Grund oder Land) zu verschaffen“, abgeleitet von pre- für „vor“ und possess. Die Bedeutung „jemanden im Voraus mit einem Gefühl, einer Vorstellung etc. zu erfüllen“ entstand in den 1630er Jahren; speziell „jemanden dazu zu bringen, eine positive Meinung über etwas zu haben, den Geist oder das Herz einer Person zu beschäftigen“ (1640er Jahre). Verwandt: Prepossessed; prepossessing.

1816, „nicht besonders attraktiv oder ansprechend“, gebildet aus un- (1) „nicht“ + prepossessing (Adjektiv). Verwandt: Unprepossessingly.

    Werbung

    Trends von " prepossessing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "prepossessing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prepossessing

    Werbung
    Trends
    Werbung