Werbung

Bedeutung von preppie

Schüler an einer Vorbereitungsschule; modisch und wohlhabend; typisch für die amerikanische Oberschicht

Herkunft und Geschichte von preppie

preppie(n.)

„Student an einer Vorbereitungsschule“, 1962, auch preppy; siehe prep + -y (3). Als Adjektiv ab 1966. Eine ältere Variante im Substantiv-Sinn war prepper (1921), siehe -er (3), auch prepster (1938), siehe -ster.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1862 wurde die Abkürzung preparation geprägt. Der Begriff Prep school ist seit 1895 belegt und steht für preparatory school. Der erste Nachweis für prep im hochschulspezifischen Slang, der „Schüler oder Absolvent einer preparatory school, Student eines Vorbereitungskurses“ bezeichnet, stammt aus dem Jahr 1899 (siehe auch preppie).

Das Suffix wird verwendet, um humorvolle oder vertrauliche Formen aus gängigen oder Eigennamen zu bilden (ein Beispiel dafür ist soccer), erstmals in den 1860er Jahren belegt, im Englisch-Schuljungen-Slang. Es wurde „aus dem Rugby School Slang in den Slang der Universität Oxford eingeführt, ursprünglich am University College im Michaelmas Term 1875“ [OED, mit ungewöhnlicher Präzision].

Werbung

Trends von " preppie "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"preppie" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of preppie

Werbung
Trends
Werbung