Werbung

Bedeutung von promethium

radioaktives Element; chemisches Element mit der Ordnungszahl 61; Produkt der Kernfusion

Herkunft und Geschichte von promethium

promethium(n.)

Das radioaktive Element, lange Zeit eines der „fehlenden Elemente“, wurde 1948 so genannt von den Entdeckern Jacob Marinsky und Lawrence Glendenin, die es 1945 in den Fusionsprodukten von Uran entdeckten, während sie am Manhattan-Projekt arbeiteten. Der Name stammt von Prometheus (siehe dort), der den Göttern das Feuer stahl und dafür bestraft wurde, plus dem Elementnamen, der auf -ium endet. „Der Name symbolisiert nicht nur die dramatische Art und Weise, wie das Element in großen Mengen durch die Nutzung der Energie der Kernspaltung vom Menschen erzeugt werden kann, sondern warnt auch vor der drohenden Gefahr der Bestrafung durch den Geier des Krieges.“ [Marinsky und Glendenin]

Verknüpfte Einträge

In der griechischen Mythologie war Prometheus ein Halbgott, der Sohn des Titanen Iapetus. Er formte den Menschen aus Ton, stahl das Feuer vom Himmel und brachte den Menschen bei, es zu nutzen. Für diese Tat wurde er von Zeus bestraft und an einen Felsen im Kaukasus gekettet, wo jeden Tag ein Geier kam und seine Leber fraß.

Der Name ist griechischen Ursprungs und wurde in der Antike etymologisch als „Vordenker, Vorausdenker“ gedeutet. Er setzt sich zusammen aus promēthēs, was „vorher denken“ bedeutet, und stammt von pro ab, was „vor“ bedeutet (siehe pro-), sowie *mēthos, das mit mathein „lernen“ verwandt ist. Dieses Wort geht auf die erweiterte indogermanische Wurzel *men- (1) zurück, die „denken“ bedeutet. Eine andere Sichtweise betrachtet dies als Volksetymologie. Watkins schlägt vor, dass das zweite Element möglicherweise von einer Wurzel stammt, die „stehlen“ bedeutet, was auch im Sanskrit mathnati „er stiehlt“ zu finden ist.

Wortbildungselement in der Chemie, verwendet zur Prägung von Elementnamen, vom lateinischen Adjektivsuffix -ium (Neutrum von -ius), das in Latein Metallnamen bildete (ferrum „Eisen“, aurum „Gold“ usw.). Im späten 18. Jahrhundert begannen Chemiker, bei der Benennung ihrer Substanzen auf Wörter zu achten, die ihre chemischen Eigenschaften anzeigen. Berzelius schlug 1811 vor, alle Elementnamen im Neu-Latein zu bilden. Da die Namen einiger neu entdeckter metallischer Elemente bereits in lateinischer Form vorlagen (uranium, chromium, borium usw.), wurde das Muster der Benennung metallischer Elemente in -ium oder -um beibehalten (in cadmium, lithium, plutonium usw.; helium ist eine Ausnahme).

    Werbung

    Trends von " promethium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "promethium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of promethium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "promethium"
    Werbung