Werbung

Bedeutung von prompt

auffordern; Hinweis; bereit

Herkunft und Geschichte von prompt

prompt(v.)

Mitte des 14. Jahrhunderts, prompten, "zu einer Handlung anregen, drängen," von dem Adjektiv oder aus dem Lateinischen promptus, Partizip Perfekt von promere "hervorbringen," von pro "vorwärts" (aus der PIE-Wurzel *per- (1) "vorwärts") + emere "nehmen" (aus der PIE-Wurzel *em- "nehmen, verteilen").

Die Bedeutung "jemanden coachen, einem Lernenden oder Sprecher helfen, indem man etwas Vergessenes oder Unvollständig Gelerntes oder Bekanntes vorschlägt," stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; speziell im theaterischen Sinne von "einem Sprecher mit Texten helfen" ab den 1670er Jahren. Verwandt: Prompted; prompting.

prompt(n.)

frühes 15. Jh., "Bereitschaft" (in der Redewendung in prompte), aus dem Lateinischen promptus (siehe prompt (v.)). Die Bedeutung "Hinweis, vorgeschlagene Information, Handlung des Aufforderns" stammt aus den 1590er Jahren. Der Computersinn von "Nachricht, die von einem Computer gegeben wird und den Benutzer auffordert oder ihm hilft zu antworten" ist aus dem Jahr 1977.

prompt(adj.)

frühes 15. Jh., "bereit, vorbereitet (etwas zu tun), schnell zu handeln, wie es die Gelegenheit erfordert," aus dem Altfranzösischen prompt (13. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen promptus "hervorgerufen," daher "sichtbar, offenbar, evident, zur Hand," Partizip Perfekt Adjektiv von promere "nehmen oder herausbringen" (siehe prompt (v.)). Die Bedeutung "gegeben oder durchgeführt ohne Verzögerung" stammt aus den 1520er Jahren. Verwandt: Promptly.

Verknüpfte Einträge

"nicht bereit, unvorbereitet," 1759, aus dem Lateinischen impromptus "unbereit, zögernd," abgeleitet von der assimilierten Form von in- "nicht, Gegenteil von" (siehe in- (1)) + promptus "bereit" (siehe prompt (v.)).

1848, wahrscheinlich aus dem Französischen impromptitude, abgeleitet von der assimilierten Form von in- „nicht, Gegenteil von“ (siehe in- (1)) + promptitude (siehe prompt (adj.)).

Werbung

Trends von " prompt "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"prompt" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prompt

Werbung
Trends
Werbung