Werbung

Bedeutung von racing

Rennen; Wettlauf; Pferderennen

Herkunft und Geschichte von racing

racing(n.)

"Das Abhalten von Rennen, die Tätigkeit oder das Geschäft, Rennen zu organisieren oder durchzuführen," ursprünglich besonders bei Pferderennen, 1670er Jahre, ein substantiviertes Verb von race (Verb).

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort rasen, was so viel wie „sich hastig bewegen“ bedeutet. Es stammt aus einer skandinavischen Quelle und ist verwandt mit dem Wort race (n.1). Diese Bedeutung wurde durch das englische Substantiv und das altenglische Pendant ræsan „sich kopfüber stürzen, sich beeilen, unüberlegt handeln“ verstärkt.

Die übertragene Bedeutung „schnell laufen“ entwickelte sich im Jahr 1757. Ab 1809 bezeichnete es „sich in einem Wettlauf um Geschwindigkeit messen“. Der Sinn „jemanden zum Laufen bringen“ kam 1860 auf. Wenn es um Maschinen oder Motoren geht, bedeutet es seit 1862 „unkontrolliert schnell laufen“. Die transitive Bedeutung folgte 1932. Verwandte Begriffe sind Raced und racing.

    Werbung

    Trends von " racing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "racing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of racing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "racing"
    Werbung