Werbung

Bedeutung von recessional

rückläufig; Rückzug; Abgangshymne

Herkunft und Geschichte von recessional

recessional(adj.)

„Bezogen auf oder beschäftigt mit einer Rezession“, in jeglichem Sinne, 1858, abgeleitet von recession + -al (1). Als Substantiv bezeichnet es „ein Lied, das gesungen wird, während der Klerus und der Chor die Kirche verlassen“, 1864, mit -al (2). Das Adjektiv im wirtschaftlichen Sinne von Rezession ist normalerweise recessionary (1949, in Berichten der US-Regierung).

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Rückzug, Zurückgehen“, entlehnt aus dem Französischen récession, was so viel wie „Rückgang, Abkehr“ bedeutet. Direkt aus dem Lateinischen stammt es von recessionem (im Nominativ recessio), was ebenfalls „Rückzug“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb recedere abgeleitet ist, was „zurückgehen, sich zurückziehen, abweichen“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich zusammen aus re- (was „zurück“ bedeutet; siehe re-) und cedere („gehen“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ked-, die „gehen, weichen“ bedeutet).

Die Bedeutung „vorübergehender Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität“ prägte sich Ende 1929, wahrscheinlich als ein Substantiv, das von recess (als Verb) abgeleitet ist:

The material prosperity of the United States is too firmly based, in our opinion, for a revival in industrial activity — even if we have to face an immediate recession of some magnitude — to be long delayed. [Economist, Nov. 2, 1929]
Die materielle Prosperität der Vereinigten Staaten ist unserer Meinung nach zu fest verankert, als dass eine Wiederbelebung der industriellen Aktivität — selbst wenn wir mit einem vorübergehenden Rückgang gewisser Größenordnung konfrontiert werden — lange auf sich warten lassen könnte. [Economist, 2. November 1929]

Der Sprachwissenschaftler Ayto, der in seinem Werk „20th Century Words“ über die Entwicklung des Begriffs schreibt, merkt an: „In der Prägung dieses Begriffs schwang mehr als nur ein Hauch von Euphemismus mit.“

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " recessional "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recessional" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recessional

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "recessional"
    Werbung