Werbung

Bedeutung von reciprocity

Wechselseitigkeit; Gegenseitigkeit; gegenseitige Beziehung

Herkunft und Geschichte von reciprocity

reciprocity(n.)

„Zustand oder Situation des freien Austauschs und der gegenseitigen Reaktionsfähigkeit“, 1766, aus dem Französischen réciprocité (18. Jahrhundert), abgeleitet von reciproque, aus dem Lateinischen reciprocus, dem Partizip Perfekt von reciprocare, was so viel wie „auf- und absteigen, hin und her bewegen; die Bewegung umkehren“ bedeutet (siehe reciprocal). Die spezifische Bedeutung als „Gleichheit der Handelsprivilegien zwischen den Untertanen verschiedener Regierungen“ stammt aus dem Jahr 1782. Verwandt: Reciprocality (1650er Jahre).

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren entstand das Wort „reciprocal“ im Sinne von „auf beiden Seiten bestehend, exklusiv oder austauschbar“ (beispielsweise bei Pflichten). Es setzt sich zusammen aus -al (1) und dem Stamm des lateinischen reciprocus, was so viel wie „den gleichen Weg zurückkehrend, abwechselnd“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem vor-lateinischen *reco-proco-, das sich aus *recus (abgeleitet von re-, was „zurück“ bedeutet; siehe re-, plus -cus, eine Endung zur Adjektivbildung) und *procus (von pro-, was „vorwärts“ bedeutet; siehe pro-, plus -cus) zusammensetzt. Eine verwandte Form ist Reciprocally.

Ab den 1590er Jahren wurde „reciprocal“ dann verwendet, um etwas zu beschreiben, das „gegeben, gefühlt oder gezeigt als Antwort“ ist. Um 1600 herum fand es auch Verwendung im Sinne von „einander entsprechend oder sich gegenseitig beantwortend, wechselseitig gleichwertig“. Die Bedeutung „hin und her bewegend, mit einer abwechselnden Vor- und Rückbewegung“ (um 1600) ist heute veraltet. Das Substantiv, das „das Gegenseitige“ (im Vergleich zu etwas anderem) bezeichnet, entstand in den 1560er Jahren. In wissenschaftlichen und technischen Kontexten wurden die Begriffe reciprocating, reciprocative (1804) und reciprocatory (1826) ausprobiert.

    Werbung

    Trends von " reciprocity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reciprocity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reciprocity

    Werbung
    Trends
    Werbung