Werbung

Bedeutung von recision

Abschneidung; Aufhebung; Streichung

Herkunft und Geschichte von recision

recision(n.)

Der Begriff „act of cutting off“ (Handlung des Abtrennens), insbesondere in der Chirurgie, stammt aus den 1610er Jahren und leitet sich vom französischen recision ab, einer Abwandlung von rescision. Dieses wiederum kommt aus dem Spätlateinischen rescissionem, was „Aufhebung“ bedeutet (siehe auch rescission). Die Form wurde durch das Spätlateinische recisionem (im Nominativ recisio) beeinflusst, was „ein Zurückschneiden“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizipialstamm von recidere abgeleitet ist, was so viel wie „zurückschneiden“ heißt (siehe auch recidivist).

Verknüpfte Einträge

„Rückfälliger Verbrecher“, 1863, abgeleitet vom französischen Fachbegriff récidiviste (bereits 1847 verwendet), der sich von récidiver „rückfällig werden, zurückfallen“ ableitet. Dieses stammt aus dem Mittellateinischen recidivare „in die Sünde zurückfallen“ und hat seine Wurzeln im Lateinischen recidivus „rückfallend“, was wiederum von recidere „zurückfallen“ kommt. Der lateinische Ursprung setzt sich aus re- „zurück, wieder“ (siehe re-) und einer Form von cadere „fallen“ zusammen, das auf die indogermanische Wurzel *kad- „fallen“ zurückgeht. Als Adjektiv wurde es erstmals 1883 verwendet.

In den 1610er Jahren bezeichnete es die „Handlung des Abtrennens“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). In den 1650er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „Handlung der Aufhebung“, abgeleitet vom Spätlateinischen rescissionem (im Nominativ rescisio), was so viel wie „Aufhebung“ oder „Ungültigmachung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizipstamm von rescindere abgeleitet ist, was „abschneiden“ oder „abschaffen“ bedeutet (siehe auch rescind).

    Werbung

    Trends von " recision "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recision" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recision

    Werbung
    Trends
    Werbung