Werbung

Bedeutung von redressal

Wiedergutmachung; Korrektur; Entschädigung

Herkunft und Geschichte von redressal

redressal(n.)

"eine Wiederherstellung", 1800, abgeleitet von redress (Verb) + -al (2). Frühere Nomen waren redress (Substantiv) "Wiedergutmachung, Entschädigung, Anpassung" (Ende 14. Jahrhundert); redressing (frühes 15. Jahrhundert); redressment (1640er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts, redressen, „eine Person korrigieren, reformieren“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist); Ende des 14. Jahrhunderts, „wiederherstellen, in Ordnung bringen“ (ein Unrecht, einen Fehler, ein Vergehen); „reparieren, lindern, verbessern, ändern“, aus dem Altfranzösischen redrecier, redresier, „reformieren, wiederherstellen, neu aufbauen“ (im modernen Französisch redresser), abgeleitet von re- „wieder“ (siehe re-) + drecier „gerade machen, anordnen“ (siehe dress (v.)). Früher hatte es viele weitere Bedeutungen als heute. Verwandt: Redressed; redressing.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " redressal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "redressal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of redressal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "redressal"
    Werbung