Werbung

Bedeutung von regnant

herrschend; regierend; in Machtposition

Herkunft und Geschichte von regnant

regnant(adj.)

„herrschend, Autorität ausübend“ durch Erbrecht, um 1600, aus dem Lateinischen regnantem (Nominativ regnans) „herrschend“, das Partizip Präsens von regnare „herrschen“ (siehe reign).

Das alternative Adjektiv regnal (1610er Jahre) bedeutet „zum Herrschaftszeitraum gehörend“, insbesondere in Bezug auf das Jahr oder den Tag, an dem die Herrschaft eines Souveräns begann. Verwandt: Regnancy.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 13. Jahrhundert wurde das Wort regne verwendet, um ein „Königreich“ oder einen „Staat, der von einem Monarchen regiert wird“ zu beschreiben. Diese Bedeutungen sind heute weitgehend veraltet. Es stammt aus dem Altfranzösischen reigne, was „Königreich, Land, Nation“ bedeutet (im modernen Französisch règne). Der Ursprung liegt im Lateinischen regnum, das „Königsherrschaft, Herrschaft, Reich“ bedeutet. Dieses Wort ist verwandt mit regere, was „herrschen, leiten, gerade halten, führen“ bedeutet. Es stammt aus der indogermanischen Wurzel *reg-, die „geradeaus bewegen“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Begriffe, die „in gerader Linie leiten“ bedeuten, also „führen“ oder „regieren“.

Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch im Sinne von „Souveränität, königliche Autorität, Herrschaft“ verwendet. Daraus entwickelte sich die allgemeinere Bedeutung „Macht, Einfluss oder Herrschaft wie die eines Königs“, die um 1725 belegt ist. Die spezifische Bedeutung „Zeitraum, in dem ein Monarch auf dem Thron sitzt“, die auch zur Datierung verwendet wird, ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisbar.

    Werbung

    Trends von " regnant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "regnant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of regnant

    Werbung
    Trends
    Werbung