Werbung

Bedeutung von regolith

Lockermaterial; Gesteinsüberzug; Bodenbedeckung

Herkunft und Geschichte von regolith

regolith(n.)

In der Geologie bezeichnet der Begriff „unverfestigtes Gesteinsmaterial, das das Grundgestein bedeckt“ und stammt aus dem Jahr 1897. Er leitet sich von der lateinisierten Form des griechischen Wortes rhēgos ab, was so viel wie „Teppich“ oder „Decke“ bedeutet. Dieses Wort wiederum stammt aus dem indogermanischen Wortstamm *reg- (3), der „färben“ bedeutet (vergleiche raga), kombiniert mit lithos, dem griechischen Wort für „Stein“ (siehe auch litho-).

Verknüpfte Einträge

In der indischen Musik bezeichnet der Begriff einen melodischen Rahmen für improvisierte Melodien. Er stammt aus dem Jahr 1788 und leitet sich vom Sanskrit raga-s ab, was so viel wie „Harmonie, Melodie, Modus in der Musik“ bedeutet – wörtlich übersetzt „Farbe, Stimmung“. Dieser Begriff ist verwandt mit rajyati, was „es wird gefärbt“ bedeutet, und stammt aus der indogermanischen Wurzel *reg- (3), die „färben“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch die Quelle des griechischen Wortes rhegos, was „Decke, Teppich“ bedeutet.

Vor Vokalen steht lith-, ein Wortbildungselement, das "Stein, Fels" bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen lithos, was "Stein, ein Edelstein, Marmor; ein Spielstein" bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unbekannt.

    Werbung

    Trends von " regolith "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "regolith" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of regolith

    Werbung
    Trends
    Werbung