Werbung

Bedeutung von remove

entfernen; wegnehmen; absetzen

Herkunft und Geschichte von remove

remove(v.)

Frühes 14. Jahrhundert: remouven, remuvien, remēven – „etwas wegnehmen; aus einem Amt, Posten oder einer Situation entlassen“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen removoir, was so viel wie „bewegen, rühren; verlassen, weggehen; wegnehmen“ bedeutet. Dieses wiederum stammt vom Lateinischen removere, was „zurück- oder wegbewegen, wegnehmen, aus dem Blickfeld entfernen, subtrahieren“ heißt. Es setzt sich zusammen aus re-, was „zurück, weg“ bedeutet (siehe re-), und movere, also „bewegen“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *meue-, die „wegstoßen“ bedeutet).

Die Bedeutung „weggehen, verlassen, sich entfernen, sich von einem besetzten Platz bewegen“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Auch der intransitive Gebrauch „den Platz wechseln, sich von einem Ort zu einem anderen bewegen“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind: Removed und removing.

remove(n.)

In den 1550er Jahren bedeutete es „Handlung des Entfernens“ (eine Person aus einem Amt entfernen usw.); in den 1580er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „Ortswechsel“. Dies stammt von remove (Verb). Die Bedeutung „Abstand oder Raum, durch den etwas von einem anderen entfernt ist“, ist seit den 1620er Jahren belegt.

Verknüpfte Einträge

„distant in relationship“ (von einigen ausgedrückt durch Grade wie first cousin once removed), 1540er Jahre, abgeleitet vom Partizip Perfekt von remove (Verb). Die Bedeutung „fern, getrennt, abgeschieden“ von etwas stammt aus den 1610er Jahren.

Frühes 15. Jahrhundert, remevable, „entfernbar“ aus einem Amt oder einer Position; 1530er Jahre auch im Sinne von „von einem Ort zum anderen bewegbar“; abgeleitet von remove (Verb) + -able. Verwandt: Removability.

Werbung

Trends von " remove "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"remove" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of remove

Werbung
Trends
Werbung