Werbung

Bedeutung von reputed

angesehen; vermeintlich; angeblich

Herkunft und Geschichte von reputed

reputed(adj.)

In den 1540er Jahren wurde das Wort als „in gutem Ruf stehend“ verwendet, als Partizipial-Adjektiv von repute (Verb). Die Bedeutung „vermutlich“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Laut dem Oxford English Dictionary wird es „nicht oft in guten Quellen“ gefunden. Verwandt ist Reputedly.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde reputen verwendet, was so viel wie „glauben (dass etwas so ist)“ bedeutete. Um 1400 kam die Bedeutung „zuschreiben“ hinzu. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts fand man dann die Bedeutungen „halten für“, „betrachten“, „ansehen“. Diese Begriffe stammen aus dem Altfranzösischen reputer (Ende des 13. Jahrhunderts) und direkt aus dem Lateinischen reputare, was „noch einmal zählen, berechnen; überdenken“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re-, hier vielleicht im Sinne von „wiederholt“ (siehe re-), und putare, was „urteilen, annehmen, glauben, vermuten“ bedeutete und ursprünglich „reinigen, beschneiden, stutzen“ hieß. Diese Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *pau- (2), was „schneiden, schlagen, stanzen“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Reputed und reputing.

    Werbung

    Trends von " reputed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reputed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reputed

    Werbung
    Trends
    Werbung