Werbung

Bedeutung von resolved

entschlossen; fest; bestimmt

Herkunft und Geschichte von resolved

resolved(adj.)

Bei Personen bedeutet es „entschlossen, unbeirrbar, fest“, und stammt aus den 1510er Jahren als Partizipialadjektiv von resolve (Verb). Verwandt: Resolvedly.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, resolven, „schmelzen, auflösen, in Flüssigkeit verwandeln; in seine Bestandteile zerlegen; verändern, durch physikalische Prozesse in Form oder Natur verändern“, „intransitive Bedeutung ab etwa 1400; aus dem Altfranzösischen resolver oder direkt aus dem Lateinischen resolvere „lösen, losmachen, entkoppeln, rückgängig machen; erklären; entspannen; befreien; ungültig machen, vertreiben“.

Dies stammt von re-, hier vielleicht intensiv oder bedeutend „zurück“ (siehe re-), + solvere „lösen, losbinden, freigeben, erklären“, aus dem Urindoeuropäischen *se-lu-, abgeleitet vom reflexiven Pronomen *s(w)e- (siehe idiom) + der Wurzel *leu- „lösen, teilen, auseinander schneiden“.

Aus der Vorstellung, „in Bestandteile zu zerlegen“, entwickelte sich die Bedeutung in der Optik (1785; siehe resolution). Die Idee, „durch mentale Analyse in seine Grundformen zu reduzieren“ (Ende des 14. Jahrhunderts), führte zur späteren Bedeutung „bestimmen, entscheiden nach Analyse“ (1520er Jahre), was wiederum die Wendung „einen Beschluss fassen“ (1580er Jahre) hervorbrachte; ebenso „einen Streit entscheiden, klären“ usw. (1610er Jahre). Für die Bedeutungsentwicklung vergleiche resolute (Adjektiv).

Im Mittelenglischen auch „einen festen Stoff in Dampf verwandeln, einen Dampf in Flüssigkeit kondensieren“ usw.; ein Dokument aus der Mitte des 15. Jahrhunderts enthält den Satz Sche was resoluyd in-to terys, während ein späterer Autor vielleicht she dissolved in tears geschrieben hätte. Verwandt: Resolved; resolving.

    Werbung

    Trends von " resolved "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "resolved" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of resolved

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "resolved"
    Werbung