Werbung

Bedeutung von retribute

vergüten; zurückgeben; entschädigen

Herkunft und Geschichte von retribute

retribute(v.)

„im Gegenzug geben, zurückgeben, vergelten“, in den 1570er Jahren aus dem Lateinischen retributus, dem Partizip Perfekt von retribuere „zurückgeben, wiederherstellen, zurückzahlen“ (siehe retribution). Verwandt: Retributed; retributing.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, retribucioun, „Rückzahlung“, aus dem Altfranzösischen retribution, retribucion und direkt aus dem Lateinischen retributionem (im Nominativ retributio) „Belohnung, Rückzahlung“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus retribuere „zurückgeben, zurückzahlen“ stammt, zusammengesetzt aus re- „zurück“ (siehe re-) und tribuere „zuweisen, allotieren“ (siehe tribute).

Anfänglich bedeutete es „das, was als Gegenleistung für vergangenes Wohl oder Übel gegeben wird“, doch in der modernen Verwendung beschränkt es sich meist auf „Übel, das für begangenes Übel gegeben wird“. Der Day of retribution (1520er Jahre) ist in der christlichen Theologie die Zeit der göttlichen Belohnung oder Bestrafung im zukünftigen Leben.

"machen oder bringen von Vergeltung, vergeltend, gekennzeichnet durch Vergeltung," 1670er Jahre, abgeleitet von retribute + -ive. Verwandt: Retributively.

    Werbung

    Trends von " retribute "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "retribute" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of retribute

    Werbung
    Trends
    Werbung