Werbung

Bedeutung von revere

verehren; respektieren; achten

Herkunft und Geschichte von revere

revere(v.)

„Mit tiefem Respekt und Ehrfurcht betrachten“, 1660er Jahre, aus dem Französischen révérer, abgeleitet vom Lateinischen revereri „verehren, fürchten“, zusammengesetzt aus re-, hier möglicherweise ein Intensivpräfix (siehe re-), und vereri „in Ehrfurcht stehen, fürchten, respektieren“ (aus der indogermanischen Wurzel *wer- (3) „wahrnehmen, aufpassen“). Reverence war die frühere Form des Verbs. Verwandt: Revered; revering.

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts bedeutete es „Ehre, Respekt, Ehrfurcht (die jemandem entgegengebracht wird), Hochachtung, die durch Ehrfurcht verstärkt wird“. Es konnte sich auch auf Orte oder heilige Objekte beziehen. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen reverence für „Respekt, Ehrfurcht“ und direkt aus dem Lateinischen reverentia für „Ehrfurcht, Respekt“. Dieses wiederum leitet sich von revereri ab, was so viel wie „in Ehrfurcht stehen vor, respektieren, ehren, fürchten, Angst haben vor; verehren“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re-, hier möglicherweise als Verstärkungspräfix zu verstehen (siehe re-), und vereri, was „in Ehrfurcht stehen vor, fürchten, respektieren“ bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *wer- (3) für „wahrnehmen, aufpassen“.

Reverence is nearly equivalent to veneration, but expresses something less of the same emotion. It differs from awe in that it is not akin to the feeling of fear, dread, or terror, while also implying a certain amount of love or affection. We feel reverence for a parent and for an upright magistrate, but we stand in awe of a tyrant. [Century Dictionary]
Reverence ist fast gleichbedeutend mit veneration, drückt jedoch etwas weniger von derselben Emotion aus. Es unterscheidet sich von awe, da es nicht mit Angst, Schrecken oder Terror verbunden ist, sondern auch eine gewisse Liebe oder Zuneigung impliziert. Wir empfinden reverence für einen Elternteil und einen aufrechten Magistrat, aber wir stehen in awe vor einem Tyrannen. [Century Dictionary]

Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „Zustand des Verehrtwerdens oder Verehrens“ verwendet. Als respektvolle Anredeform, oft mit einem Possessivpronomen, für einen Geistlichen oder kirchlichen Würdenträger tauchte es ebenfalls im späten 14. Jahrhundert auf (Gower). Später wurde es nur noch von den unteren Klassen verwendet, insbesondere in Irland [OED].

Im mittleren 14. Jahrhundert über das Altfranzösische irreverence (13. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen irreverentia „Mangel an Ehrfurcht, Respektlosigkeit“ entlehnt. Es stammt von irreverentem (im Nominativ irreverens), was „respektlos, ehrfurchtslos“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich aus einer assimilierten Form von in- (was „nicht, Gegenteil von“ bedeutet; siehe in- (1)) und reverens zusammen, dem Partizip Präsens von revereri, was „in Ehrfurcht stehen vor“ bedeutet (siehe revere).

Werbung

Trends von " revere "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"revere" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of revere

Werbung
Trends
Werbung