Werbung

Bedeutung von ricochet

Abprallen; Aufprall; Rückprall

Herkunft und Geschichte von ricochet

ricochet(v.)

Im Jahr 1758, ursprünglich im militärischen Kontext, bedeutete es „unter Beschuss durch Abprallerfeuer zu geraten“. Das Wort stammt aus dem Französischen ricochet (Substantiv) und beschreibt „das Abprallen eines Schusses oder das Springen eines flachen Steins auf Wasser“ (siehe ricochet (n.)). Bei dem geworfenen Objekt entwickelte sich die Bedeutung „springen, abprallen, zurückspringen, indem es eine flache Oberfläche berührt und abgleitet“, was bis 1828 nachweisbar ist. Verwandte Begriffe sind Ricochetted und ricochetting. Ein umgangssprachlicher Ausdruck für „dünne, flache Steine so zu werfen, dass sie über die Wasseroberfläche springen“ ist scud (1874).

ricochet(n.)

Im Jahr 1769 bezeichnete es „das Abfeuern von Projektilen, sodass sie auf einer flachen Oberfläche hüpfen oder abprallen“. Es stammt von ricochet (Verb) oder dem französischen ricochet, was „das Hüpfen eines Schusses oder eines flachen Steins auf Wasser“ bedeutet. Im frühesten französischen Gebrauch des 15. Jahrhunderts bezog es sich jedoch auf „ein verbales Hin und Her“, und zwar nur in den Ausdrücken fable du ricochet, ein Unterhaltungsformat, bei dem der Erzähler geschickt Fragen ausweicht, sowie chanson du ricochet, eine Art sich wiederholendes Lied. Die Herkunft des Wortes ist unklar und unsicher.

Werbung

Trends von " ricochet "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"ricochet" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ricochet

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "ricochet"
Werbung