Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rid
Herkunft und Geschichte von rid
rid(v.)
Um 1200, ridden, „einen Raum räumen; befreien, retten“, stammt aus dem Altenglischen *ryddan (Partizip Perfekt geryd) oder möglicherweise aus einer skandinavischen Quelle, ähnlich dem Altnordischen ryðja (Vergangenheit ruddi, Partizip Perfekt ruddr) „Land von Hindernissen befreien“, abgeleitet vom Urgermanischen *reudijan (auch Quelle des Althochdeutschen riuten, Deutschen reuten „Land räumen“, Altfriesischen rothia „räumen“, Altenglischen -royd „Räumung“, häufig in nordischen Ortsnamen zu finden), mit der indogermanischen Wurzel *reudh- „Land räumen“.
Die Bedeutung „etwas Unangenehmes oder Überflüssiges loswerden, befreit sein von“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Der allgemeinere Sinn „jemanden oder einen Ort von jemandem oder etwas anderem befreien“ entstand im 16. Jahrhundert. Diese Bedeutungen haben sich teilweise mit denen im Nordenglischen, Schottischen und im US-amerikanischen Dialekt redd (siehe dort) vermischt. Der Ausdruck get rid of (etwas oder jemanden loswerden) stammt aus den 1660er Jahren. Verwandt: Ridden; ridding.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rid "
"rid" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rid
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.