Werbung

Bedeutung von saffron

Safran; Gewürz aus den getrockneten Narben der Herbst-Krokusse; tief orange Farbe

Herkunft und Geschichte von saffron

saffron(n.)

Um 1200, safroun, „Produkt, das aus den getrockneten Narben der Blüten des Herbst-Krokus hergestellt wird“, stammt aus dem Altfranzösischen safran (12. Jahrhundert), aus dem Mittellateinischen safranum (verwandt mit dem Italienischen zafferano, Spanischen azafran), letztlich aus dem Arabischen az-za'faran, dessen Ursprung unbekannt ist. Diese Substanz ist bekannt für ihr süßes Aroma und ihre tieforange Farbe. Als Farbwort für tiefgelb-orange und als Adjektiv ab Ende des 14. Jahrhunderts. Bezüglich der Krokuspflanze selbst ab dem frühen 15. Jahrhundert. Das deutsche Safran stammt aus dem Französischen; das Russische shafran' ist aus dem Arabischen entlehnt. Verwandt: Saffrony (Adjektiv).

Werbung

Trends von " saffron "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"saffron" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of saffron

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "saffron"
Werbung