Werbung

Bedeutung von sagacious

klug; weise; scharfsinnig

Herkunft und Geschichte von sagacious

sagacious(adj.)

Um 1600 wurde das Wort „sagacious“ verwendet, um Personen zu beschreiben, die „scharfsinnig“ oder „einsichtsvoll“ sind, insbesondere im Hinblick auf ihren Geruchssinn. Es setzt sich zusammen aus -ous und dem Stamm des lateinischen sagax, was „schnelle Wahrnehmung“ bedeutet (siehe sagacity). In den 1640er Jahren entwickelte sich die Bedeutung zu „geschickt darin, Wahrheiten zu entdecken“, besonders wenn es um die menschliche Natur geht. Es wird nicht etymologisch mit sage (Adjektiv) in Verbindung gebracht. Verwandte Begriffe sind: Sagaciously; sagaciousness.

Verknüpfte Einträge

„Zustand oder Eigenschaft, besonders scharfsinnig zu sein; Schärfe des geistigen Urteilsvermögens“, um 1500, aus dem Französischen sagacité, abgeleitet vom Lateinischen sagacitatem (im Nominativ sagacitas) „Schärfe der Wahrnehmung, Qualität des Scharfsinns“, von sagax (Genitiv sagacis) „schnelle Wahrnehmung, scharfsinnig“, verwandt mit sagus „prophetisch“, sagire „scharf wahrnehmen“ (aus der PIE-Wurzel *sag- „verfolgen, aufspüren, suchen“; auch Quelle des Altenglischen secan „suchen“; siehe seek). Wurde auch im 17. und 18. Jahrhundert in Bezug auf Tiere verwendet, mit der Bedeutung „feines Geruchsempfinden“.

„weise, klug, umsichtig“ – um 1300 (Ende des 12. Jahrhunderts auch als Nachname), stammt aus dem Altfranzösischen sage „weise, kenntnisreich, gelehrt; scharfsinnig, geschickt“ (11. Jahrhundert). Der Begriff geht zurück auf das galloromanische *sabius, das aus dem Vulgärlateinischen *sapius abgeleitet ist, was wiederum vom Lateinischen sapere kommt und „Geschmack haben, guten Geschmack haben, weise sein“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *sap- „schmecken“; siehe sap (n.1)). Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Personen, doch diese Verwendung ist heute nur noch poetisch oder archaisch. Bei Ratschlägen und Ähnlichem bedeutet „gekennzeichnet durch Weisheit“ ab den 1530er Jahren. Verwandt ist: Sageness.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " sagacious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sagacious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sagacious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sagacious"
    Werbung