Werbung

Bedeutung von scam

Betrug; Schwindel; Abzocke

Herkunft und Geschichte von scam

scam

1963, Substantiv („Trick, List, Betrug, Schwindel“) und Verb („betrügen oder überlisten, einen Betrug begehen“), US-amerikanischer Slang, ein Begriff aus dem Jahrmarkt, unbekannter Herkunft. Möglicherweise verwandt mit dem britischen Slang des 19. Jahrhunderts scamp „Betrüger, Schwindler“ (siehe scamp (n.)).

Verknüpfte Einträge

1782 entstand der Begriff „highway robber“, wahrscheinlich abgeleitet von dem dialektalen Verb scamp, das „umherstreifen“ bedeutet (1753, möglicherweise aus dem 16. Jahrhundert), und das eine Verkürzung von scamper ist. Bereits 1808 wurde es im allgemeineren Sinne für „Flüchtling, Landstreicher, Betrüger, niederträchtigen Schurken“ verwendet und fand seit 1837 auch in der liebevollen Bedeutung von „Schelm“ Anwendung.

    Werbung

    Trends von " scam "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scam" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scam

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scam"
    Werbung