Werbung

Bedeutung von schooner

Segelschiff; schnelles Boot; Zweimaster

Herkunft und Geschichte von schooner

schooner(n.)

Ein schooner ist ein achterriggiges Schiff, das ursprünglich nur zwei Masten hatte. Der Begriff stammt möglicherweise aus einem New-England-Dialekt und könnte mit dem schottischen scon verwandt sein, was so viel wie „über Wasser senden“ oder „Steine übers Wasser hüpfen lassen“ bedeutet. Skeat bringt dieses dialektale Verb mit shunt in Verbindung. Die Schreibweise könnte durch das Niederländische beeinflusst worden sein, aber das niederländische schoener ist ein Lehnwort aus dem Englischen, ebenso wie das deutsche Schoner, das französische schooner und das schwedische skonert. Man sagt, dass dieser Schiffstyp erstmals im Schiffbau von Gloucester, Massachusetts, gebaut wurde.

Das charakteristische Rigg eines schooner wird im Wesentlichen als bestehend aus zwei Gaffelsegeln definiert, wobei das achtere Segel nicht kleiner sein darf als das vordere, und einem Vorsegel, das an einem Bugspriet gesetzt ist. [OED]

Die Bedeutung „hohes Bierglas“ taucht 1879 auf, wobei der Ursprung oder Zusammenhang mit dem Schiffsbegriff unklar ist (die Schiffe sind nicht für ihre Größe bekannt). Das OED bezeichnet es als eine „fantasievolle Verwendung“ des Begriffs.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 13. Jahrhunderts, shunten, „scheuen, seitlich wegspringen oder zurückspringen, plötzlich bewegen“, möglicherweise von shunen, shonen „meiden“ (siehe shun), und beeinflusst durch shot oder shut.

Bedeutung „ablenken“ ist seit Ende des 14. Jahrhunderts belegt; die Bedeutung „aus dem Weg bewegen“ ist von 1706. Sie wurde von Eisenbahnen bis 1842 übernommen, als „Wagen oder einen Zug von einer Hauptlinie zu einem Nebengleis bewegen.“ Verwandt: Shunted; shunting.

Shunt, a very old word, but which, prior to the era of railways, was only an obscure provincialism, is now known and used by everybody, at least in England ; and even metaphorical applications of it are by no means infrequent. [Fitzedward Hall, "Modern English," 1873]
Shunt, ein sehr altes Wort, das vor der Ära der Eisenbahnen nur ein obscurer Provinzialismus war, ist jetzt allen bekannt und wird von jedermann verwendet, zumindest in England; und sogar metaphorische Anwendungen davon sind keineswegs selten. [Fitzedward Hall, "Modern English," 1873]
    Werbung

    Trends von " schooner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "schooner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of schooner

    Werbung
    Trends
    Werbung