Werbung

Bedeutung von scout

Späher; Kundschafter; Scout (Pfadfinder)

Herkunft und Geschichte von scout

scout(v.1)

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort scouten, was so viel wie „als Späher beobachten oder erkunden, auf der Suche nach Informationen reisen“ bedeutet. Es leitet sich entweder vom mittelhochdeutschen scout-watch ab, was „Wachposten, Wächter“ bedeutet (vergleiche scout (Substantiv)), oder vom altfranzösischen escouter, was „zuhören, beachten“ heißt (im modernen Französisch écouter). Dieses wiederum stammt vom lateinischen auscultare, was „zuhören, Acht schenken“ bedeutet (siehe auscultate). Verwandte Begriffe sind Scouted und scouting.

scout(v.2)

„etwas mit Verachtung zurückweisen“, 1710, früher „verspotten, verhöhnen, mit Verachtung und Verachtung behandeln“ (ca. 1600, heute obsolet), skandinavischen Ursprungs (vergleiche Altnordisch skuta, skute „verspotten“), abgeleitet von skotja „schießen“ (im Sinne von „Worte abschießen“), was laut Watkins von einem urgermanischen *skut- aus der indogermanischen Wurzel *skeud- „schießen, jagen, werfen“ stammt. Diese Wurzel ist auch die Quelle von shout (Verb). Vergleiche Mittelenglisch scoute (Substantiv) „ein Elender, Schurke, Gauner“ (männlich oder weiblich), belegt ab dem späten 14. Jahrhundert. Verwandt: Scouted; scouting; scoutingly.

scout(n.)

"Person, die Ausschau hält, jemand, der ausgesandt wird, um Informationen zu sammeln und zurückzubringen," 1550er Jahre, abgeleitet von scout (v.1). Scout-watch (Ende 14. Jahrhundert) war ein altes Wort für "Wachposten, Wächter." Boy Scout stammt aus dem Jahr 1908, ebenso wie Scout als Abkürzung davon. Scout's honor im Zusammenhang mit dem Boy Scouting ist seit 1908 belegt.

Verknüpfte Einträge

„zuhören“ (insbesondere mit einem Stethoskop), 1832, aus dem Lateinischen auscultatus, das Partizip Perfekt von auscultare „aufmerksam zuhören“, abgeleitet von aus-, was von auris „Ohr“ kommt (siehe ear (n.1)); „der Rest ist ungewiss“ [OED 2nd. ed. print, 1989]. Tucker schlägt vor, dass das zweite Element ähnlich wie clinere „sich lehnen, bücken“ sein könnte.

In den 1640er Jahren entstand das Wort im Sinne von „spionieren, erkunden“ als Substantiv zu scout (v.1). Die Bedeutung „die Werte oder Aktivitäten der Pfadfinder oder der Pfadfinderbewegung“ entwickelte sich ab 1908.

Werbung

Trends von " scout "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"scout" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scout

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "scout"
Werbung