Werbung

Bedeutung von *skeud-

schießen; werfen; verfolgen

Herkunft und Geschichte von *skeud-

*skeud-

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „schießen, jagen, werfen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: scot-free; scout (v.2) „mit Verachtung ablehnen“; sheet (n.1) „Stoff, Bedeckung“; sheet (n.2) „Seil, das ein Segel steuert“; shoot; shot; shout; shut; shuttle; skeet; wainscot.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit skundate „eilt, macht sich haste“; Altkirchenslawisch iskydati „hinauswerfen“; Litauisch skudrus „schnell, flink“; Altenglisch sceotan „Geschosse schleudern“; Altnordisch skjota „mit (einer Waffe) schießen“.

Verknüpfte Einträge

Im späten Altenglischen bezeichnete scotfreo „von der königlichen Steuer befreit“ und setzt sich zusammen aus scot (Substantiv) „königliche Steuer“ und freo „frei“ (siehe free (Adjektiv)).

„etwas mit Verachtung zurückweisen“, 1710, früher „verspotten, verhöhnen, mit Verachtung und Verachtung behandeln“ (ca. 1600, heute obsolet), skandinavischen Ursprungs (vergleiche Altnordisch skuta, skute „verspotten“), abgeleitet von skotja „schießen“ (im Sinne von „Worte abschießen“), was laut Watkins von einem urgermanischen *skut- aus der indogermanischen Wurzel *skeud- „schießen, jagen, werfen“ stammt. Diese Wurzel ist auch die Quelle von shout (Verb). Vergleiche Mittelenglisch scoute (Substantiv) „ein Elender, Schurke, Gauner“ (männlich oder weiblich), belegt ab dem späten 14. Jahrhundert. Verwandt: Scouted; scouting; scoutingly.

Werbung

"*skeud-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *skeud-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*skeud-"
Werbung