Werbung

Bedeutung von scr-

scheren; schreddern; schrauben

Herkunft und Geschichte von scr-

scr-

Hier haben wir einen Anfangslaut, der die Ausnahmen zu der allgemeinen Regel enthält, dass sc- oder sk- im modernen Englisch auf ein Wort hinweist, das nicht aus dem Altenglischen stammt (wo sc- regelmäßig zu sh- wird). Oft findet man solche Wörter in Paaren, besonders in Dialekten und Slang, eines in scr-, das andere in shr- (oder schr-). Ein bekanntes Beispiel, das bis heute erhalten geblieben ist, sind shred und screed, wobei dasselbe altenglische Wort in zwei Formen überlebt hat, die sich jetzt in ihrer Bedeutung stark unterscheiden.

Das Oxford English Dictionary (OED) weist auch darauf hin, dass „viele englische Wörter, die mit scr- beginnen, mehr oder weniger eng in ihrer Bedeutung mit anderen Wörtern übereinstimmen, die sich nur durch das Fehlen des anfänglichen s von ihnen unterscheiden“ (wie crunch/scrunch, scringe, eine alternative Form von cringe usw.).

It does not appear that these coincidences are due to any one general cause ..., but it is probable that the existence of many pairs of synonyms with scr- and cr- produced a tendency to change cr-, in words expressive of sounds or physical movements, into scr- so as to render the word echoic or phonetically symbolic. [OED]
Es scheint nicht, dass diese Übereinstimmungen auf einen einzigen allgemeinen Grund zurückzuführen sind ..., aber es ist wahrscheinlich, dass die Existenz vieler Synonympaare mit scr- und cr- eine Tendenz hervorgebracht hat, cr- in Wörtern, die Geräusche oder körperliche Bewegungen ausdrücken, in scr- zu ändern, um das Wort echoisch oder phonetisch symbolisch zu gestalten. [OED]

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Fragment, Stück, das abgerissen wurde“, auch „Streifen aus Stoff“. Es ist eine dialektale Variante aus Nordengland des Altenglischen screade (siehe shred (n.)). Die Bedeutung „langwierige Rede“ entstand 1812, basierend auf der Vorstellung, aus einer langen Liste vorzulesen oder einfach einen „langen Streifen“ des Sprechens zu haben.

Im Mittelenglischen bezeichnete shrede „Stückchen oder Fragmente; Streifen, die von einem Kleidungsstück hängen“, und stammt aus dem Altenglischen screade, was so viel wie „abgeschnittenes Stück, Schnitt, Rest“ bedeutet. Dieses Wort geht zurück auf das Urgermanische *skraudōn-, das auch im Altfriesischen skred („Schnitt, Abschneiden“), Mittelniederländischen schroode („Schnipsel“), Mittelhochdeutschen schrot („abgeschnittenes Stück“) und im Althochdeutschen scrot („Rest, Stück, Schnitt“) vorkommt. Im modernen Deutsch finden wir Schrot („Block, Holzstück, kleine Kugel“) und im Altnordischen skrydda („schrumpelige Haut“). Die Wurzel des Begriffs liegt im Proto-Indo-Europäischen *skreu-, was „schneiden; Schneidewerkzeug“ bedeutet, und ist eine Erweiterung der Wurzel *sker- (1) „schneiden“.

Werbung

"scr-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scr-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "scr-"
Werbung