Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sere
Herkunft und Geschichte von sere
sere(adj.)
Im Mittelenglischen bedeutete sere so viel wie „ausgetrocknet, verwelkt, unfruchtbar“ (vor allem bei Pflanzen). Das Wort stammt aus dem Altenglischen sear und geht zurück auf das Urgermanische *sauzas, das auch im Mittelniederdeutschen sor und im Niederländischen zoor für „trocken“ verwendet wurde. Die Wurzel des Begriffs findet sich im Proto-Indoeuropäischen *saus-, was „trocken“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Sanskrit susyati („trocknet, verwelkt“) und im Altpersischen uška- (als Adjektiv „trocken“ und als Substantiv „Land“) ihren Ausdruck gefunden. Im Avestischen begegnet man huška- für „trocken“, im Griechischen gibt es auos („trocken“) und auein („trocknen“), und im Lateinischen findet sich sudus („trocken“). Das Wort ist verwandt mit sear. Die bildliche Verwendung setzte in den 1530er Jahren ein. Sere month war ein alter Ausdruck für den Monat „August“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sere "
"sere" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sere
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.