Werbung

Bedeutung von smokestack

Rauchabzug; Schornstein; Rauchrohr

Herkunft und Geschichte von smokestack

smokestack(n.)

Also smoke-stack, „Rohr aus Blech oder anderem Material, durch das Rauch und Gase in die freie Luft abgegeben werden“, 1833, von smoke (n.1) + stack (n.). Smoke-pipe im gleichen Sinne ist bis 1853 belegt.

Verknüpfte Einträge

Spätaltenglisch smoca, smocca (selten) "sichtbare Dämpfe und flüchtige Stoffe, die beim Verbrennen oder Schwelen von Substanzen abgegeben werden," verwandt mit smeocan "Rauch abgeben," aus dem urgermanischen *smuk- (auch Quelle des mittelniederländischen smooc, niederländischen smook, mittelhochdeutschen smouch, deutschen Schmauch), aus der PIE-Wurzel *smeug- "rauchen; Rauch" (auch Quelle des armenischen mux "Rauch," griechischen smykhein "mit schwelender Flamme brennen," altirischen much, walisischen mwg "Rauch").

Das gebräuchlichere Substantiv war Altenglisch smec, das dialektal zu smeech wurde. Ab dem späten 14. Jahrhundert als "ein Puff, eine Wolke oder eine Säule von Rauch." Die bildliche Verwendung, von etwas Unsubstantialem," ist aus den 1540er Jahren; in Bezug auf ein verschleierndes Medium, 1560er Jahre.

There is no fyre without some smoke [Heywood, 1562]

In anderen Formen datiert das Sprichwort auf die Mitte des 15. Jahrhunderts.

Abwertende Bedeutung "Schwarze Person" ist seit 1913 belegt, amerikanisches Englisch. Smoke-eater "Feuerwehrmann" ist um 1930. Die bildliche Phrase go up in smoke "zerstört werden" (als ob durch Feuer) stammt aus 1933 (ein früheres bildliches Bild war come to smoke, "nichts werden," um 1600, mit einem anderen Bild im Sinn). Smoke-alarm "Gerät, das vor Rauch warnt," stammt aus 1936; smoke-detector aus 1957. Das bildliche smoke-filled room, in der US-Politik der vorgestellte Ort privater Absprachen, die Parteikandidaturen sichern, wurde in der Präsidentschaftswahl von 1920 popularisiert, in den Tagen offener Konventionen und Kettenrauchens.

Um 1300 taucht das Wort stak auf, das so viel wie „Haufen, Ansammlung oder Gruppe von Dingen“ bedeutet, insbesondere einen Haufen von Getreide in Form von Garben, die kreisförmig oder rechteckig angeordnet sind (spätes 12. Jahrhundert in Nachnamen zu finden). Es stammt aus dem Skandinavischen und ist verwandt mit dem Altnordischen stakkr, was „Heuhaufen“ bedeutet (verwandt mit Dänisch stak und Schwedisch stack, beide ebenfalls „Haufen, Stapel“). Der Ursprung liegt im Urgermanischen *stakon-, was „ein Pfahl“ bedeutet. Dies wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *stog- zurück, die auch das Altkirchenslawische stogu („Haufen“), das Russische stog („Heuhaufen“) und das Litauische stokas („Säule“) hervorgebracht hat. Diese Wurzel ist eine Variante von *steg- (1), was „Stock, Pfahl“ bedeutet (siehe auch stake (n.)).

Ab den 1660er Jahren wurde das Wort auch für Schornsteine verwendet, ursprünglich um eine Gruppe von ihnen zu beschreiben, die zusammenstehen. Ab 1825 bezog es sich dann auf einen einzelnen Schornstein, der Rauch usw. von einer Lokomotive, einem Dampfschiff usw. ableitet. Die Bedeutung „Regal aus mehreren Fächern, auf dem Bücher ausgestellt werden“ stammt aus dem Jahr 1879. Im Kontext von Computer Daten wird es seit 1960 verwendet.

    Werbung

    Trends von " smokestack "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "smokestack" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of smokestack

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "smokestack"
    Werbung