Werbung

Bedeutung von sodbuster

Bodenbearbeiter; Pionierbauer; Landwirt

Herkunft und Geschichte von sodbuster

sodbuster(n.)

"Pionierlandwirt in einer Rinderweidezone," ursprünglich im Westen der USA, 1897, abgeleitet von sod (n.1) + Agentenbezeichnung von bust (v.).

Verknüpfte Einträge

„platzen“, 1806, Variante von burst (Verb); der Verlust des -r- ist vergleichbar mit ass (Substantiv 2). Die Bedeutung „in den Bankrott gehen“ stammt aus dem Jahr 1834. Die Bedeutung „einbrechen (in)“ ist von 1859. Die umgangssprachliche Bedeutung „herabstufen“ (insbesondere im militärischen Sinne) kommt aus dem Jahr 1918; die von „festnehmen“ stammt aus dem Jahr 1953 (zuvor „überfallen“ aus der Prohibitionszeit). In Kartenspielen bedeutet es „eine Punktzahl von 21 überschreiten“, ab 1939. Verwandt: Busted; busting.

"Turf, ein Stück Erde mit Gras darauf," Mitte des 15. Jahrhunderts, sodde, anscheinend aus dem Mittelniederländischen sode „Turf“ oder dem Mittelniederdeutschen sode, beide verwandt mit dem Altfriesischen satha „Sod“ und alle von ungewisser Herkunft. Vielleicht steckt die Vorstellung von Wassersättigung dahinter, und die Gruppe könnte mit sog verwandt sein. Umgangssprachlich bezeichnet the (old) sod „das eigene Heimatland“, besonders wenn es Irland ist, stammt aus dem Jahr 1812.

    Werbung

    Trends von " sodbuster "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sodbuster" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sodbuster

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sodbuster"
    Werbung