Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von soil
Herkunft und Geschichte von soil
soil(v.)
Frühes 13. Jahrhundert, „mit Sünde beflecken oder verunreinigen“, abgeleitet vom Altfranzösischen soillier „mit Schlamm bespritzen, verunreinigen oder dreckig machen“, ursprünglich „sich wälzen“ (12. Jahrhundert, im modernen Französisch souillier), von souil „Badewanne, Wildschwein-Wälzgrube, Schweinestall“, das aus dem Lateinischen solium stammt und „Badewanne; Sitz“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sed- (1) „sitzen“) oder möglicherweise vom Lateinischen suculus „Schweinchens“, abgeleitet von sus „Schwein“. Die wörtliche Bedeutung „oberflächlich dreckig machen, besudeln“ ist seit etwa 1300 im Englischen belegt. Verwandt: Soiled; soiling.
soil(n.1)
Um 1300 herum bedeutete das Wort „Land, Gebiet, Ort“ und stammt aus dem anglo-französischen soil, was so viel wie „Stück Boden, Ort“ (13. Jahrhundert) bedeutet. Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch für „die Erde, den Boden“ verwendet und im Mittel des 15. Jahrhunderts für „Erde, Boden, Schmutz“, insbesondere den Boden, in dem Pflanzen wachsen. Die Bedeutung „das eigene Land, den Geburtsort“ entwickelte sich um 1400.
Es scheint, als wäre das Wort aus drei alten französischen Begriffen entstanden oder mit ihnen verwechselt worden: 1. sol für „Boden, Grund, Erde“ (12. Jahrhundert, aus dem Lateinischen solum für „Boden, Erde“; siehe sole (n.1)); 2. soeul, sueil für „Schwelle, Bereich, Ort“ (aus dem Lateinischen solium für „Sitz“, von der indogermanischen Wurzel *sed- (1) für „sitzen“); 3. soil, soille für „ein schlammiger Ort“, abgeleitet von soillier für „mit Schlamm bespritzen“ (siehe soil (v.)).
soil(n.2)
„Schmutz, Dreck, Abfallstoffe, Abwasser, Flüssigkeit, die wahrscheinlich Exkremente enthält“, um 1600, eine Bedeutung, die sich aus dem Mittelenglischen soile „schlammiger oder matschiger Ort, Morast“ entwickelt hat, insbesondere als Schlammbad für ein Schwein oder Zufluchtsort für ein gejagtes Reh (frühes 15. Jahrhundert). Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen soille „schlammiger Ort“, abgeleitet von soillier (Verb) „schmutzig machen“, und ist teilweise eine einheimische Bildung aus soil (Verb). In seiner Form und seinen Bedeutungen wurde es auch stark von soil (Substantiv 1) beeinflusst. So findet sich das Wort im Begriff des Klempners soil pipe (ab 1833) und im veralteten night-soil.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " soil "
"soil" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of soil
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.