Werbung

Bedeutung von sox

Socken; Strümpfe

Herkunft und Geschichte von sox

sox(n.)

Veränderter Plural von sock (n.1), 1905, ursprünglich in kommerziellem Jargon.

Verknüpfte Einträge

"Gestrickte oder gewebte Abdeckung für den Fuß, kurze Socke," im Mittelenglischen sok, aus dem Altenglischen socc "Hausschuh, leichter Schuh," aus dem Lateinischen soccus "Hausschuh, leichter, niedrigabsatziger Schuh," wahrscheinlich eine Variante des Griechischen sykkhos, ein Wort für eine Art Schuh, möglicherweise aus dem Phrygischen oder einer anderen asiatischen Sprache. Beekes verweist auf eine Quelle, die "von einem Lehnwort aus dem Kaukasus ausgeht, das auch im Avestischen haxa- [n.] 'Fußsohle' zu finden sein könnte ...." Das lateinische Wort wurde im Allgemeinen im Westgermanischen übernommen (Mittelniederländisch socke, Niederländisch sok, Althochdeutsch soc, Deutsch Socke).

Auch in Bezug auf die Art von leichten Schuhen, die antike Schauspieler in Komödien trugen, daher in Ausdrücken wie sock als "Komödie" im Gegensatz zu "Tragödie" (dargestellt durch buskin). Die Redewendung knock the socks off (jemanden) "jemanden gründlich besiegen" ist seit 1845 belegt, umgangssprachliches Amerikanisches Englisch. Die umgangssprachliche Wendung put a sock in it "hör auf zu sprechen" stammt aus dem Jahr 1919. Der Teenager-Slang sock hop ist aus dem Jahr 1941, entstanden beim Tanzen ohne Schuhe.

Sock Hop Real Sockeroo and More Planned
[Palm Springs (Calif.) High School "Smoke Signals," Jan. 21, 1949]
Sock Hop Real Sockeroo and More Planned
[Palm Springs (Kalifornien) High School "Smoke Signals," 21. Januar 1949]

Also bobby socks, 1943, abgeleitet vom Diminutiv bob (n.2) + sox. Sie werden so genannt, weil sie im Vergleich zu Kniestrümpfen „verkürzt“ sind. Das Derivat bobby-soxer für „jugendliches Mädchen“, insbesondere in Bezug auf Fans von beliebten Croonern, ist seit 1944 belegt.

Months ago colored bobby sox folded at the top were decreed, not by anyone or any group but, as usual, by a sudden mysterious and universal acceptance of the new idea. Now no teen-ager dares wear anything but pure white socks without a fold. [Life magazine, Dec. 11, 1944]
Vor Monaten wurden gefärbte bobby sox, die oben gefaltet sind, nicht von irgendjemandem oder einer Gruppe, sondern wie gewohnt durch eine plötzliche, mysteriöse und universelle Akzeptanz dieser neuen Idee zum Trend erklärt. Jetzt wagt es kein Teenager mehr, etwas anderes als rein weiße Socken ohne Faltung zu tragen. [Life-Magazin, 11. Dezember 1944]
    Werbung

    Trends von " sox "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sox" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sox

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sox"
    Werbung