Werbung

Bedeutung von spinet

kleines Tasteninstrument; Spinett; kleines Klavier

Herkunft und Geschichte von spinet

spinet(n.)

In den 1660er Jahren bezeichnete spinette ein „kleines Cembalo“, ein weit verbreitetes Instrument im 18. Jahrhundert. Der Begriff stammt aus dem Französischen espinette (16. Jahrhundert, modernes Französisch épinette), das seinerseits aus dem Italienischen spinetta abgeleitet ist. Scaliger erklärte, es sei eine Verkleinerungsform von spina, was „Dorn“ oder „Stachel“ bedeutet, und leitet sich vom Lateinischen spina ab (siehe spine). Der Name könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Saiten mit dornartigen Quills gezupft wurden [Barnhart, Century Dictionary]. Eine andere Theorie, die von Klein bevorzugt und im Oxford English Dictionary als „wahrscheinlicher“ eingestuft wird, führt das Wort auf den Namen des venezianischen Erfinders Giovanni Spinetti (aktiv um 1503) zurück. Ab 1936 wurde es dann als „kleines, aufrechtes Klavier“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 wurde das Wort für „Rückgrat, Wirbelsäule“ verwendet und stammt aus dem Altfranzösischen espine, was so viel wie „Dorn, Stachel; Rückgrat, Wirbelsäule“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch épine). Dieses wiederum geht auf das Lateinische spina zurück, das ursprünglich „Rückgrat“ bedeutete, aber auch „Dorn, Stachel“ (bildlich im Plural „Schwierigkeiten, Verwicklungen“) bezeichnete. Die Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen *spein-, mit Vergleichen im Lettischen spina („Stab“), im Russischen spina („Rücken, Wirbelsäule“), im Althochdeutschen spinela („Haarnadel“), im Mittelhochdeutschen spenel („Nadel“) und vielleicht auch im Lateinischen spica („Ähre“), was man in Verbindung mit spike (n.2) sehen kann. Die Bedeutung „dornartiger Teil“ ist im Englischen seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Der Ausdruck für „Rücken eines Buches“ taucht 1920 in Werbeanzeigen für Buchschutzumschläge auf.

    Werbung

    Trends von " spinet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spinet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spinet

    Werbung
    Trends
    Werbung