Werbung

Bedeutung von spiv

Schwindler; Gauner; Aufschneider

Herkunft und Geschichte von spiv

spiv(n.)

„Petty crook who will turn his hand to anything so long as it does not involve honest work“ – 1934, britischer Slang, wahrscheinlich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichend und verbunden mit spiff (siehe spiffy) in einer seiner verschiedenen Bedeutungen. Ein auffälliger Kleidungsstil war ein typisches Merkmal eines Spivs.

The spiv reached his apotheosis during World War II and the succeeding years, when the disrupted economic conditions allowed ample scope for unofficial trading (a pair of nylons here, a few packets of cigarettes there) and other petty crime. He became a stock figure in the English social comedy, represented on screen by such stereotypes as 'Flash Harry' (played by George Cole) in the St. Trinian's films and Pte. Walker in Dad's Army. [Ayto, "20th Century Words"]
Der Spiv erreichte seinen Höhepunkt während des Zweiten Weltkriegs und in den darauffolgenden Jahren, als die gestörten wirtschaftlichen Bedingungen reichlich Spielraum für inoffiziellen Handel (ein Paar Nylonstrümpfe hier, ein paar Zigarettenpackungen dort) und andere Kleinkriminalität boten. Er wurde zu einer festen Figur in der englischen Gesellschaftskomödie, dargestellt auf der Leinwand durch Stereotypen wie 'Flash Harry' (gespielt von George Cole) in den St. Trinian's-Filmen und Pte. Walker in Dad's Army. [Ayto, „20th Century Words“]

Verknüpfte Einträge

„schick, gut gekleidet“, Slang, seit 1847, ein Wort mit ungewisser Herkunft, wahrscheinlich verwandt mit spiff „gut gekleideter Mann“ (aber dies ist erst ab 1862 belegt). Es ist unklar, wie es zu spiff (Substantiv) „Prozentsatz, den Schneider ihren jungen Männern gewähren, wenn sie alte oder ungewünschte Ware verkaufen“ (1859) oder zu 18. Jh. spiflicate „verwirren, völlig überwältigen“ (siehe dort) steht.

    Werbung

    Trends von " spiv "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spiv" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spiv

    Werbung
    Trends
    Werbung