Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stalemate
Herkunft und Geschichte von stalemate
stalemate(n.)
1765 bezeichnet der Begriff im Schach eine „Situation, in der ein Spieler, der nicht im Schach steht, in seinem Zug keine verfügbaren Züge hat.“ Er stammt von stale, was „Schachmatt“ bedeutet (Mitte des 15. Jahrhunderts), und mate (n.2) für „Schachmatt.“ Das mittelenglische stale kommt wahrscheinlich aus dem anglo-französischen estaler, was so viel wie „Schachmatt setzen“ oder „Stillstand“ bedeutet. Es hängt zusammen mit dem altfranzösischen estal, das „feste Position“ oder „Ort“ bedeutet, und bezieht sich auf einen germanischen Ursprung, ähnlich dem althochdeutschen stal, was „Stehplatz“ bedeutet (siehe stall (n.1)).
Der Begriff ist eigentlich ein Missverständnis, denn ein stale ist kein mate. „In England gewann vom 17. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts der Spieler, der Schachmatt erhielt, das Spiel“ [OED]. Die bildliche Bedeutung „Situation, in der keine Handlung möglich ist“ ist seit 1885 belegt. Als Verb taucht es erstmals 1765 auf; die bildliche Verwendung des Verbs stammt aus dem Jahr 1861.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stalemate "
"stalemate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stalemate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.