Werbung

Bedeutung von statutory

gesetzlich; statutär; vorgeschrieben

Herkunft und Geschichte von statutory

statutory(adj.)

"bezüglich Gesetze; auf gesetzliche Grundlage angewiesen; gesetzlich vorgeschrieben," 1766, abgeleitet von statute + -ory. Früher wurde es in einer mittlerweile veralteten Bedeutung von "bezüglich der Verabschiedung" (1717) verwendet. Statutory rape wird so genannt seit 1873; in den USA bezeichnet es "Geschlechtsverkehr mit einer Frau unter dem gesetzlichen Einwilligungsalter, ob gezwungen oder nicht." Verwandt: Statutorily.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutete das Wort „ein Gesetz des Landes, ein Erlass eines Herrschers“. Es stammt aus dem Altfranzösischen statut, estatut, estatu, was so viel wie „(königliche) Verkündung, (rechtliches) Statut“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische statutum zurück, was „ein Gesetz, einen Erlass“ bezeichnet. Es ist ein Substantiv, das aus dem sächlichen Partizip Perfekt von statuere „erlassen, festlegen“ gebildet wurde, und leitet sich von status „Zustand, Stellung“ ab, was wiederum von stare „stehen“ kommt. Diese Wurzel hat ihren Ursprung im PIE-Wort *sta-, das „stehen, festmachen oder sein“ bedeutet.

Besonders später, ab dem späten 14. Jahrhundert, wurde es spezifisch für „eine Verordnung, die von einem gesetzgebenden Organ erlassen wurde“. Als Adjektiv, das Maßeinheiten oder Gewichte bezeichnet, die gesetzlich festgelegt sind, taucht es in den 1580er Jahren auf.

Das Suffix für Adjektive und Substantive, das „in Bezug auf, gekennzeichnet durch, neigend zu, Ort für“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -orie. Es hat seine Wurzeln im Altfranzösischen -ory, -orie (im Altfranzösischen -oir, -oire) und leitet sich vom Lateinischen -orius, -oria, -orium ab.

Lateinische Adjektive, die auf -orius enden, hatten laut „An Etymological Dictionary of the French Language“ oft die Funktion, „eine Eigenschaft zu kennzeichnen, die mit der Handlung des Agierenden verbunden ist; wie oratorius von orator; laudatorius von laudator. Das Neutrum dieser Adjektive wurde frühzeitig als Substantiv verwendet und bezeichnete meist den Wohnort des Agierenden oder das Werkzeug, das er benutzt; wie praetorium von praetor; dormitorium von dormitor; auditorium, dolatorium.

„Diese neueren Wörter, die bereits zur Zeit des Römischen Reiches häufig waren, nahmen später, besonders im kirchlichen und scholastischen Latein, eine erstaunliche Vielzahl an Formen an; wie purgatorium, refectorium, laboratorium, observatorium usw.“ [Übersetzung von G.W. Kitchin, Oxford, 1878]

    Werbung

    Trends von " statutory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "statutory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of statutory

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "statutory"
    Werbung