Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von status
Herkunft und Geschichte von status
status(n.)
In den 1670er Jahren bezeichnete das Wort „Status“ den „Höhepunkt“ einer Situation oder Bedingung. Später, ab 1791, entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezog sich auf den „rechtlichen Status einer Person“. Der Ursprung liegt im Lateinischen, wo status so viel wie „Zustand, Stellung, Lage, Verhalten oder Haltung“ bedeutet. Es stammt vom Partizipialstamm des Verbs stare, was „stehen“ heißt, und hat seine Wurzeln im indogermanischen Wort *sta-, das „stehen, festmachen oder fest sein“ bedeutet.
Im rechtlichen Kontext wird die Bedeutung „rechtlicher Status in Bezug auf eine definierte Gruppe von Personen“ bereits 1791 belegt. Der Ausdruck für „Stellung in der Gesellschaft oder im Beruf“ taucht erstmals 1820 auf.
In der modernen Soziologie wird „Status“ ab 1947 als Adjektiv verwendet, beispielsweise in status-anxiety (Statusangst). Der Begriff Status symbol wird 1955 dokumentiert, während status-seeking im sozialen Sinne ab 1956 belegt ist (der status-seeker wird bereits 1951 erwähnt).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " status "
"status" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of status
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.