Werbung

Herkunft und Geschichte von stirp

stirp(n.)

„Rasse, Abstammung, Familie“ – um 1500 aus dem Lateinischen stirp, was so viel wie „der Stamm einer Familie, Linie der Abstammung, ahnenreiche Rasse“ bedeutet. Diese Verwendung ist bildlich und stammt von stirps, was „Stamm, Stängel, Rumpf einer Pflanze“ bedeutet und im übertragenen Sinne „Quelle, Ursprung, Grundlage, Anfang“ bezeichnet. Die Herkunft des Begriffs ist ungewiss. De Vaan schreibt, dass er „mit dem Litauischen stirpti ‚wachsen, hoch wachsen‘ und sterptis ‚steif werden‘ verglichen wurde, was eine mögliche, aber nicht zwingende semantische Verbindung darstellt.“

Das Oxford English Dictionary berichtet, dass der Begriff „im 17. Jahrhundert obsolet wurde und etwa Mitte des 19. Jahrhunderts (in betont literarischer Verwendung) wieder auftauchte.“ Daraus entstand stirpiculture, was „Zucht besonderer Stämme oder Linien, Produktion reiner Rassen durch sorgfältige Zucht“ bedeutet (1869). Die Form stirps scheint die rechtliche Verwendung (1680er Jahre) zu sein.

Werbung

"stirp" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stirp

Werbung
Trends
Werbung