Werbung

Bedeutung von stitchery

Stickerei; Näharbeit; Handarbeit

Herkunft und Geschichte von stitchery

stitchery(n.)

"needle-work," um 1600, von stitch (v.) + -ery. Das Oxford English Dictionary akzeptiert es als ein anscheinend von Shakespeare erfundenes Wort. "In der modernen Zeit die Arbeit oder Plackerei des Nähens" [Century Dictionary, 1889]. Stitch-work ist seit 1848 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, stichen, „stechen, durchbohren, Schmerzen verursachen“, auch „ein Kleidungsstück mit Stichen vereinen oder verzieren“; abgeleitet von stitch (Substantiv). Mit up (Adverb) ab etwa 1500. Die chirurgische Bedeutung stammt aus den 1570er Jahren. Verwandt: Stitched; stitcher; stitching.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " stitchery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stitchery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stitchery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stitchery"
    Werbung