Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stirring
Herkunft und Geschichte von stirring
stirring(n.)
„Der Akt des Bewegens oder des In-Bewegung-Setzens; ein Beginn der Bewegung“, Mitte des 14. Jahrhunderts, als Substantiv von stir (Verb) abgeleitet. Die bildliche Bedeutung ist älter; „ein inneres Anstoßen, einen Impuls von Gefühl oder Verlangen“ (frühes 13. Jahrhundert), ursprünglich spirituell. Im Zusammenhang mit Liebe, Bedauern usw. ab dem späten 14. Jahrhundert. Verwandt: Stirrings. Stirrage für „Akt des Rührens“ im wörtlichen Sinne (1510er Jahre) scheint veraltet zu sein.
stirring(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „in aktiver Bewegung sein“ und ersetzte sterand. Es stammt aus dem Altenglischen styrend, was so viel wie „in aktiver Bewegung; belebt, anregend“ bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Partizip Präsens von stir (Verb). Ab etwa 1400 wurde es auch im Sinne von „inspirierend“ verwendet. Besonders in Bezug auf Musik, Worte und Ähnliches bedeutete es „belebend, anregend, wachrüttelnd“ und war im frühen 15. Jahrhundert gebräuchlich. Verwandt ist das Wort Stirringly.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stirring "
"stirring" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stirring
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.