Werbung

Bedeutung von sub

Ersatz; Unterwasserboot

Herkunft und Geschichte von sub

sub(n.)

Die verkürzte Form von substitute (Substantiv), 1830; das Verb in diesem Sinne stammt aus dem Jahr 1853. Verwandt: Subbed; subbing. Ab 1917 als Kurzform für submarine (Substantiv) verwendet.

Verknüpfte Einträge

„Ein Gefäß, das unter Wasser bleiben kann und sich vollständig untergetaucht fortbewegen lässt“, so die Definition von 1899. Es handelt sich um eine Abkürzung für frühere Begriffe wie submarine boat (1640er Jahre, als Möglichkeit) und submarine vessel (1732), abgeleitet von submarine (Adjektiv). Ursprünglich wurde das Wort auch als Substantiv verwendet und bezeichnete „ein Wesen, das unter dem Meer lebt“ (1703, in Bezug auf Korallen).

Die Kurzform sub ist seit 1917 belegt. Der Begriff Submarine sandwich taucht 1931 auf und bezeichnet ein italienisch-amerikanisches Gericht, das vermutlich nach der Form des Brötchens benannt wurde. Verwandt ist der Begriff Submariner.

„jemand, der anstelle eines anderen handelt“, Anfang des 15. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen substitut (Nomengebrauch) und direkt aus dem Lateinischen substitutus, dem Partizip Perfekt von substituere, was so viel wie „an die Stelle eines anderen setzen“ bedeutet (siehe substitution).

Die militärische Bedeutung „jemand, der gegen Entgelt anstelle eines Wehrpflichtigen dient“ stammt aus dem Jahr 1777, aus dem amerikanischen Englisch. Der Begriff im Mannschaftssport, „Spieler, der einen anderen ersetzt, nachdem das Spiel begonnen hat“, wurde 1849 im Cricket geprägt. Im Zusammenhang mit Lebensmitteln, „künstliche Zutat anstelle einer natürlichen“, ist er seit 1879 belegt. Als Adjektiv wird es seit dem frühen 15. Jahrhundert verwendet.

Werbung

Trends von " sub "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sub" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sub

Werbung
Trends
Werbung