Werbung

Bedeutung von submarine

U-Boot; unterseeisches Fahrzeug; unter Wasser lebendes Wesen

Herkunft und Geschichte von submarine

submarine(adj.)

Also sub-marine, „unter dem Meer befindlich, tätig oder lebend“, 1640er Jahre, abgeleitet von sub- „unter, beneath“ + marine (Adjektiv).

submarine(n.)

„Ein Gefäß, das unter Wasser bleiben kann und sich vollständig untergetaucht fortbewegen lässt“, so die Definition von 1899. Es handelt sich um eine Abkürzung für frühere Begriffe wie submarine boat (1640er Jahre, als Möglichkeit) und submarine vessel (1732), abgeleitet von submarine (Adjektiv). Ursprünglich wurde das Wort auch als Substantiv verwendet und bezeichnete „ein Wesen, das unter dem Meer lebt“ (1703, in Bezug auf Korallen).

Die Kurzform sub ist seit 1917 belegt. Der Begriff Submarine sandwich taucht 1931 auf und bezeichnet ein italienisch-amerikanisches Gericht, das vermutlich nach der Form des Brötchens benannt wurde. Verwandt ist der Begriff Submariner.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Wort im Sinne von „im Meer vorkommend oder damit verbunden“. Es stammt aus dem Altfranzösischen marin, was so viel wie „zum Meer gehörig, maritim“ bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen marinus, was ebenfalls „zum Meer gehörig“ heißt. Dieses wiederum leitet sich ab von mare, was „Meer, das Meer, Meerwasser“ bedeutet, und geht auf die indogermanische Wurzel *mori- zurück, die „Wasserkörper“ bedeutet. Im Altenglischen lautete das Wort sælic.

Im Jahr 1955 bezeichnete man in New York City ein Sandwich, das anderswo als submarine, grinder, poor boy (New Orleans) oder hoagie (Philadelphia) bekannt ist. Die Herkunft ist unklar; möglicherweise wurde es wegen seiner Größe so genannt (abgeleitet von hero (n.1)), oder es handelt sich um eine volksetymologische Veränderung des griechischen gyro, das als eine Art Sandwich verstanden wurde.

Werbung

Trends von " submarine "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"submarine" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of submarine

Werbung
Trends
Werbung