Werbung

Bedeutung von subtract

abziehen; subtrahieren; wegnehmen

Herkunft und Geschichte von subtract

subtract(v.)

In den 1530er Jahren bedeutete das Wort „subtrahieren“ so viel wie „zurückziehen, vorenthalten, wegnehmen“ (transitiv). Es handelt sich um eine Rückbildung von subtraction (siehe dort) oder stammt aus dem Lateinischen subtractus, dem Partizip Perfekt von subtrahere, was „wegnehmen, abziehen“ bedeutet. Verwandte Formen sind Subtracted und subtracting. Der mathematische Sinn entwickelte sich in den 1550er Jahren. Die frühere Verbform war subtraien, die im frühen 15. Jahrhundert im mathematischen Kontext verwendet wurde und direkt aus dem lateinischen Verb stammt.

Here he teches þe Craft how þou schalt know, whan þou hast subtrayd, wheþer þou hast wel ydo or no. ["Craft of Numbering," c. 1425]
Hier lehrt er die Kunst, wie du erkennen kannst, wann du subtrahiert hast, ob du es richtig gemacht hast oder nicht. [„Craft of Numbering“, um 1425]

Verknüpfte Einträge

um 1400, subtracioun, "Abzug, Entfernung" (eine heute obsolette Bedeutung), aus dem Spätlateinischen subtractionem (Nominativ subtractio) "ein Zurückziehen, Wegnehmen," vom Partizip Perfekt Stamm des Lateinischen subtrahere "wegnehmen, abziehen, von unten abziehen," von sub "von unten" (siehe sub-) + trahere "ziehen, abziehen" (siehe tract (n.1)).

Die arithmetische Bedeutung von "das Abziehen einer Menge oder Zahl von einer anderen" ist seit Anfang des 15. Jahrhunderts belegt.

Þou most know þat subtraccion is drawynge of one nowmber oute of anoþer nomber. ["The Crafte of Nombrynge," c. 1425]
Þou most know þat subtraccion is drawynge of one nowmber oute of anoþer nomber. ["The Crafte of Nombrynge," um 1425]
    Werbung

    Trends von " subtract "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "subtract" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of subtract

    Werbung
    Trends
    Werbung