Werbung

Bedeutung von supportive

unterstützend; fördernd; hilfsbereit

Herkunft und Geschichte von supportive

supportive(adj.)

In den 1590er Jahren entstand das Adjektiv „supportive“, das „unterstützend, haltend“ bedeutet. Ursprünglich wurde es eher bildlich verwendet und setzt sich zusammen aus dem Verb support und der Endung -ive. Um 1900 galt es in der ersten Ausgabe des Oxford English Dictionary und im Century Dictionary als „selten“, doch seitdem hat sich seine Verwendung deutlich erhöht. Verwandte Formen sind Supportively und supportiveness. Auch die Elizabetaner kannten das Wort supportful. Eine alternative Form, supportative, die 1972 geprägt wurde, gilt als hässlich und „unnötig“ [OED], erfreut sich jedoch bei den typischen Liebhabern langer, vager Wörter – wie Wissenschaftlern, politischen Journalisten und Psychologen – einiger Beliebtheit.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, supporten, "hochhalten, stützen, das Gewicht tragen;" auch "jemandem helfen," "in Unterstützung oder Fürsprache sprechen;" auch "ertragen, ohne Widerstand erdulden, ohne überwältigt zu werden aushalten, tolerieren," aus dem Altfranzösischen suporter "tragen, ertragen, unterstützen" (14. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen supportare "überbringen, tragen, aufbringen, vorbringen." Dies stammt von der assimilierten Form von sub "von unten nach oben" (siehe sub-) + portare "tragen" (aus der PIE-Wurzel *per- (2) "führen, überschreiten").

Es ist frühestens im 15. Jahrhundert belegt als "Fonds oder Mittel bereitstellen für," insbesondere "mit den Lebensnotwendigkeiten versorgen." Von abstrakten Dingen (einem Handlungsverlauf usw.) ab den 1630er Jahren. In Bezug auf Bewegungen, Vorschläge usw. ab 1736. Im militärischen Gebrauch, von Truppen im Gefecht, ab 1848. Im Theater ursprünglich "die Rolle spielen, auf der Bühne darstellen" (1709); ab 1889 als "einen führenden Darsteller begleiten oder ihm zur Seite stehen." Die Bedeutung "Fan eines Sportteams sein" stammt aus dem Jahr 1952. Verwandt: Supported; supporting.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " supportive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "supportive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of supportive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "supportive"
    Werbung