Werbung

Bedeutung von surgery

Chirurgie; operative medizinische Behandlung; Eingriff

Herkunft und Geschichte von surgery

surgery(n.)

Um 1300, sirgirie, „die Arbeit eines Chirurgen; medizinische Behandlung operativer Art, wie Schneideoperationen, das Einrichten von Brüchen usw.“, stammt aus dem Altfranzösischen surgerie, surgeure, einer Verkürzung von serurgerie, abgeleitet vom Spätlateinischen chirurgia „Chirurgie“, das aus dem Griechischen kheirourgia kommt, von kheirourgos „von Hand arbeitend oder durch Hand ausgeführt“, abgeleitet von kheir „Hand“ (aus der PIE-Wurzel *ghes- „die Hand“) + ergon „Arbeit“ (aus der PIE-Wurzel *werg- „tun“). Vergleiche surgeon.

Laut dem Oxford English Dictionary ist die britische Bedeutung von „Sitzung, in der ein Abgeordneter (oder ein anderer öffentlicher Dienstleister) vor Ort für Beratungen durch Wähler zur Verfügung steht“, seit 1951 belegt. Diese erweiterte Bedeutung stammt aus der medizinischen Praxis, wo sie ursprünglich „regelmäßige Sitzung, in der ein Arzt Patienten zur Beratung empfängt“ bezeichnete, und zwar in einem Raum oder Büro, das für diesen Zweck vorgesehen ist und surgery genannt wird (seit 1846). In Großbritannien hat sich das Wort zudem auf andere kostenlose Beratungen für Ratschläge ausgeweitet.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht die Bezeichnung surgien, sorgien (die gängige Form) auf, eine Verkürzung von cirurgien (die gelehrte Form). Sie bezeichnet einen „medizinischen Fachmann, der sich hauptsächlich mit Wunden, Brüchen usw. beschäftigt“. Etymologisch bedeutet es „jemand, der durch manuelle Eingriffe am Patienten heilt“. Diese Form stammt aus dem anglo-französischen surgien (13. Jahrhundert) und dem altfranzösischen surgiien, cirirgiien (13. Jahrhundert), abgeleitet von cirurgie, was „Chirurgie“ bedeutet. Das wiederum kommt aus dem Lateinischen chirurgia für „Chirurgie“, das aus dem Griechischen kheirourgia stammt, was so viel wie „Handarbeit“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus kheirourgos („jemand, der mit der Hand arbeitet“), wobei kheir für „Hand“ steht (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ghes-, die „Hand“ bedeutet) und ergon für „Arbeit“ (von der indogermanischen Wurzel *werg-, was „tun“ heißt).

Auch Surgener (frühes 15. Jahrhundert) wurde verwendet. Der Titel Surgeon-general, ein hochrangiger Offizier im Militär- oder Marine-Dienst, wurde 1889 eingeführt. Der surgeon-fish (1871) erhielt seinen Namen wegen des lanzettförmigen Stachels an jeder Seite seines Schwanzes.

"Chirurgie, die so filigran ist, dass sie den Einsatz eines Mikroskops erfordert," 1912, gebildet aus micro- + surgery. Verwandt: Microsurgical.

Werbung

Trends von " surgery "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"surgery" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of surgery

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "surgery"
Werbung