Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von swindler
Herkunft und Geschichte von swindler
swindler(n.)
„Eine Person, die andere betrügt, jemand, der Betrug oder Täuschung praktiziert“, so wurde das Wort 1774 geprägt. Es stammt aus dem Deutschen Schwindler, was so viel wie „schwindelige Person, extravagante Spekulantin, Betrüger“ bedeutet. Dieses leitet sich von schwindeln ab, was „schwindelig sein, extravagant handeln, betrügen“ heißt, und hat seine Wurzeln im Althochdeutschen swintilon, was „schwindelig werden“ bedeutet. Es ist eine häufige Form von swintan, was „verwelken, verschwinden“ bedeutet. Verwandt ist es mit dem Altenglischen swindan und wahrscheinlich auch mit swima, was „Schwindel“ bedeutet (siehe swim (v.)). Man sagt, das Wort sei um 1762 von deutschen Juden nach London gebracht worden [OED, 2. Auflage, Druckausgabe, 1989].
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " swindler "
"swindler" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of swindler
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.