Werbung

Bedeutung von systematic

systematisch; systembezogen; methodisch

Herkunft und Geschichte von systematic

systematic(adj.)

In den 1670er Jahren entstand das Adjektiv „systematisch“, das sich auf etwas bezieht, das mit einem System verbunden ist. Es stammt entweder aus dem Französischen systématique oder direkt aus dem Spätlateinischen systematicus. Der Ursprung liegt im Griechischen systēmatikos, was so viel wie „zu einem Ganzen verbunden“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich ab von systēma (im Genitiv systēmatos). Weitere Informationen dazu finden sich unter system.

Bereits 1789 wurde es auch im Sinne von „methodisch“ belegt, oft jedoch mit einer negativen Konnotation, wie „rücksichtslos methodisch“ oder „übermäßig formal“. Diese Bedeutung entstand aus der Vorstellung, dass man „nach einem System verfährt“. Verwandte Begriffe sind Systematical (in den 1660er Jahren) und systematically.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren bezeichnete das Wort „System“ das gesamte Universum oder die Schöpfung. Es stammt aus dem späten Lateinischen systema, was so viel wie „Anordnung“ oder „System“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das griechische systēma zurück, was „geordnetes Ganzes“ oder „ein Ganzes, das aus Teilen zusammengesetzt ist“ heißt. Es leitet sich von synistanai ab, was „zusammenstellen“, „organisieren“ oder „geordnet formen“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich aus syn- („zusammen“, siehe syn-) und der Wurzel von histanai („zum Stehen bringen“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sta-, die „stehen“ oder „fest machen“ bedeutet) zusammen. Die Grundidee hinter dem Begriff ist also „eine Kombination oder Ansammlung von Teilen, die als regelmäßiges und zusammenhängendes Ganzes organisiert sind“.

In den 1630er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezeichnete nun „eine Gruppe von zusammenhängenden Prinzipien, Fakten oder Ideen“. Ab den 1680er Jahren wurde „System“ dann auch verwendet, um einen „organisierten Körper“ zu beschreiben, also den Tierkörper als ein Ganzes oder die Summe der Lebensprozesse eines Organismus. Daraus entstand die bildliche Redewendung get (something) out of (one's) system, die um 1900 belegt ist.

Bereits in den 1680er Jahren fand das Wort auch Anwendung in der Astronomie, wo es „Gruppe von Himmelskörpern, die gemeinsam im Raum bewegt werden und durch die Gesetze der Dynamik gebunden sind“ bezeichnete – wie die Sonne mit ihren Planeten. Die computertechnische Bedeutung von „Gruppe verwandter Programme“ ist seit 1963 nachgewiesen. Der Ausdruck All systems go (1962) stammt aus dem US-amerikanischen Raumfahrtprogramm. Die Verwendung von The system im Sinne von „vorherrschende soziale Ordnung“ ist seit 1806 belegt.

Im Jahr 1803 wurde der Begriff in der Anatomie und Physiologie geprägt und beschreibt etwas, das den gesamten Körper betrifft oder einem System gemeinsam ist, im Gegensatz zu local. Er entstand unregelmäßig aus system + -ic. In der Medizin und Biologie wird er verwendet, um eine Unterscheidung von systematic (siehe dort) zu treffen. Ab etwa 1850 wurde er allgemein für „ein System betreffend“ verwendet. Verwandt: Systemically.

"nicht gegründet auf oder im Einklang mit einem System," 1770, abgeleitet von un- (1) "nicht" + systematic (Adj.). Verwandt: Unsystematical; unsystematically (1738).

    Werbung

    Trends von " systematic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "systematic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of systematic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "systematic"
    Werbung