Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von taint
Herkunft und Geschichte von taint
taint(v.)
Im modernen Verb überschneiden sich zwei verschiedene Wörter unterschiedlichen Ursprungs. Ab dem späten 14. Jahrhundert als "färben, Farbe verleihen," aus dem anglo-französischen teinter, altfranzösisch teindre "färben, kolorieren," aus dem lateinischen tingere (siehe tincture, tint). Teintour als englischer Nachname, wahrscheinlich bedeutend "jemand, der Kleidung färbt," stammt aus dem späten 12. Jahrhundert.
Das Mittelenglische hatte auch teynten, teinten "überführen (eines Verbrechens), für schuldig beweisen" (impliziert im Partizip Perfekt teinte, späte 14. Jh.), das teilweise aus dem altfranzösischen ataint, Partizip Perfekt von ataindre "berühren, ergreifen" stammt (siehe attainder). Es ist auch teilweise eine native Verkürzung von attaint "jemanden überführen," aus dem Partizip Perfekt von atteinen im rechtlichen Sinne (siehe attain (v.)).
Die semantische Überschneidung war im Mittelenglischen evident. Taint ist seit den 1570er Jahren belegt als "verderben, kontaminieren, mit etwas schädlichem durchdringen," auch "berühren, leicht färben, leicht durchdringen" (1590er Jahre). Verwandt: Tainted; tainting.
taint(n.)
Um 1600 herum bedeutete das Wort „Fleck, Makel, infizierende Färbung“. Die Bedeutung „moralischer Makel, verderbliche Korruption, kontaminierender Einfluss“ entwickelte sich in den 1610er Jahren. Es handelt sich um zwei unterschiedliche, aber identische Substantive, die sich überlappten und verschmolzen.
Taint im Sinne von „Farbe, Farbton, Färbung, Nuance“ stammt aus dem Altfranzösischen teint für „Farbe, Farbton, Färbung, Fleck“ (12. Jahrhundert) und leitet sich vom Lateinischen tinctus ab, was so viel wie „eine Färbung“ bedeutet (im Mittellateinischen tincta), und kommt von tingere, was „färben“ heißt (siehe tincture). Im Mittelenglischen bezeichnete teint um 1400 „Schande, Unehrenhaftigkeit“ und ist eine Apokope von atteinte, was „Anklage oder Verurteilung wegen Verbrechens“ bedeutet. Dies stammt aus dem Altfranzösischen ataindre (siehe attain).
taint
auch 'taint, was eine vulgäre umgangssprachliche Verkürzung von it ain't darstellt, bereits in den 1830er Jahren im amerikanischen Englisch. Der Witz über das Perineum, der dieses Wort verwendet, reicht mindestens bis 1977 zurück.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " taint "
"taint" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of taint
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.