Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tartar
Herkunft und Geschichte von tartar
tartar(n.)
"Bitartrat von Kalium, Sediment von Kaliumtartarat" (ein Rückstand, der während der Fermentation zurückbleibt), Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen tartre und direkt aus dem Mittellateinischen tartarum, aus dem Spätgriechischen tartaron "Tartar, der die Seiten von Weinfässern besiedelt," ein Wort möglicherweise semitischen Ursprungs, aber wenn ja, ist die genaue Quelle nicht identifiziert; Arabisch ist unwahrscheinlich wegen des frühen Datums des Wortes im Lateinischen. Die Erklärung des Namens bei Paracelsus ist wahrscheinlich phantasievoll.
Die gereinigte Substanz ist cream of tartar. Allgemein im 17. Jahrhundert für Verkrustungen durch Flüssigkeitskontakt verwendet; die spezifische Bedeutung "Verkrustung auf Zähnen" (Calciumphosphat) ist 1806 belegt.
Tartar
Ende des 14. Jahrhunderts, "Einwohner von Tartary (Ende des 13. Jahrhunderts als Nachname), über das Mittellateinische Tartarus, usw., aus dem Persischen Tatar, erstmals im 13. Jahrhundert in Bezug auf die Horden von Dschingis Khan (1202-1227) verwendet, das letztlich von Tata, einem Namen der Mongolen für sich selbst, stammen soll.
Die Form des Wortes in den westeuropäischen Sprachen wurde von Anfang an durch die Assoziation mit dem Lateinischen Tartarus "Hölle" beeinflusst (wie in dem Brief, der St. Ludwig von Frankreich zugeschrieben wird, 1270: "In der gegenwärtigen Gefahr der Tartaren werden wir sie entweder in den Tartarus zurückdrängen, aus dem sie gekommen sind, oder sie werden uns alle in den Himmel bringen").
Das historische Wort für das, was jetzt in ethnologischen Arbeiten Tataren genannt wird. Ein Turkvolk, ihre Heimatregion lag östlich des Kaspischen Meeres. Dschingis' Horde war eine Mischung aus Tataren, Mongolen, Türken usw. Bildlich verwendet für "wilde, raue, reizbare Person" (1660er Jahre). Einen Tartar fangen "etwas zu fassen bekommen, was nicht kontrolliert werden kann" ist seit den 1660er Jahren belegt; der ursprüngliche Sinn ist nicht erhalten, stammt aber wahrscheinlich aus einer militärischen Geschichte ähnlich dem alten Schlachtfeldwitz:
Irish soldier (shouting from within the brush): I've captured one of the enemy.
Captain: Excellent! Bring him here.
Soldier: He won't come.
Captain: Well, then, you come here.
Soldier: I would, but he won't let me.
Irischer Soldat (der aus dem Gebüsch ruft): Ich habe einen Feind gefangen.
Captain: Ausgezeichnet! Bring ihn hierher.
Soldat: Er wird nicht kommen.
Captain: Nun, dann komm du hierher.
Soldat: Ich würde, aber er lässt es mich nicht.
Unter den Adjektivformen, die verwendet wurden, sind Tartary "von der Natur eines Tartaren" (frühes 15. Jahrhundert), Tartarian (16. Jahrhundert), Tartarous (Ben Jonson), Tartarean (1620er Jahre); Byrons Tartarly (1821) ist ein nonce-word (aber ein gutes). Tartar sauce ist 1855 belegt, aus dem Französischen sauce tartare.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tartar "
"tartar" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tartar
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.