Werbung

Bedeutung von temporize

Zeit gewinnen; abwarten; sich anpassen

Herkunft und Geschichte von temporize

temporize(v.)

„Sich den Gegebenheiten anpassen; scheinbar der Meinung oder den Umständen nachgeben“, 1550er Jahre (angedeutet im Agentennomen temporizer), stammt aus dem Französischen temporiser „seine Zeit verbringen, auf die richtige Zeit warten“ (14. Jahrhundert), abgeleitet vom Mittellateinischen temporizare „Zeit verbringen“, das möglicherweise über das Vulgärlateinische *temporare „verzögern“ kommt, und vom Lateinischen tempus (Genitiv temporis) „Zeit“ (siehe temporal (Adjektiv 1)). Verwandt sind: Temporized; temporizing; temporation. Im Mittelenglischen gab es temporen, was „Zeit verbringen oder verbringen“ bedeutete (frühes 15. Jahrhundert).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „weltlich, säkular, das gegenwärtige Leben betreffend“. Es konnte auch „irdisch, vorübergehend“ oder „zeitlich begrenzt, nur für eine bestimmte Zeit“ bedeuten. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen temporal für „irdisch“ und im Lateinischen temporalis, was so viel wie „zeitlich, von der Zeit, vorübergehend“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von tempus (Genitiv temporis), was „Zeit, Saison, Moment“ bedeutet. Der Wurzelgedanke kommt aus dem Proto-Italischen *tempos-, was „Dehnung, Maß“ bedeutet und laut de Vaan aus dem Proto-Indo-Europäischen *temp-os für „gestreckt“ stammt. Die Wurzel *ten- bedeutet „dehnen“, was die Vorstellung von „Zeitdehnung“ vermittelt.

Das Wort beschreibt etwas, das zeitlich begrenzt ist, aber weniger flüchtig als das, was wir als temporary bezeichnen. Ab 1877 wurde es auch verwendet, um „zeitlich“ oder „zeitliche Beziehungen“ auszudrücken. Verwandt ist Temporally. Als Substantiv tauchte es Ende des 14. Jahrhunderts auf und bezeichnete „das Weltliche, säkulare Angelegenheiten“. Temporalty für „die Laien“ ist ebenfalls aus dieser Zeit. Der Begriff Temporalism für „Säkulartum, Beschäftigung mit weltlichen Dingen“ (im Gegensatz zum Geist der Religion) entstand erst 1872.

"jemand, der sich der vorherrschenden Meinung oder Mode anpasst, ein Trimmer," Agenten-Nomen, das sich auf temporize (siehe dort) bezieht. Zum Sinn vergleiche time-server.

    Werbung

    Trends von " temporize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "temporize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of temporize

    Werbung
    Trends
    Werbung